Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Positive Psychologie und Technologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
- Psychotherapeutenkammer NRW
- Psychotherapeutennetzwerk Münster (PTN)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Während des Studiums an der University of Twente, wählte ich im Master den Schwerpunkt "Positive Psychologie und Technologie". Besonders der Ansatz der relativ neuen Strömung in der Psychologie, der Positiven Psychologie, begeisterte mich. Hier blickt der Behandler viel mehr auf die Talente und Fähigkeiten des Klienten als auf die Schwächen und Beschwerden. Fähigkeiten, Talente und Ressourcen sind das, was Menschen gesund hält und in Fällen von Krankheit einen großen Anteil zur Gesundung beitragen kann. Daher richtet sich mein Blick auch stets darauf.
In der Ausbildung arbeitete ich dann zunächst an einer Reha-Klinik im Sauerland, wo mir die Betreuung des Angstteams übergeben wurde. Eine intensive Einarbeitung in die Themen Zwang, Angst und Panikstörung, qualifizieren mich hier noch einmal besonders. Aus persönlichem Interesse, wurde ich auch in dem Bereich der Traumatherapie weitergebildet und arbeite seither gerne mit Klienten mit traumatischen Erfahrungen.
In der darauffolgenden Arbeit in einer Neusser Praxis, habe ich ein breites Spektrum verschiedener Störungen behandelt. Von Schizophrenie über soziale Ängste bis hin zu Persönlichkeitsstörungen, ist mir keine Erkrankung fremd.