
Claudia von Bülow
Praxis für EMDR und Traumatherapie
21403 Wendisch Evern
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in (Psychotherapie), EMDR-Traumatherapie, Systemische Therapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Humanistische Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Verfahren und Methoden
Die EMDR-Therapie wird zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörugen eingesetzt, wie zum Beispiel nach erlebter (sexueller) Gewalt, Unfällen, plötzlichem Verlust und Schicksalsschlägen. Darüber hinaus kann EMDR aber auch bei vielen anderen Beschwerden wirkungsvoll angewendet werden:
Angststörungen und Phobien
chronischen Schmerzen
starke Trauer nach Verlusterlebnissen
Depressionen
traumatische Erlebnisse
Burnout und Erschöpfungssyndrome
traumatische Geburt eines Kindes
Zwänge
In meiner langjährigen Berufslaufbahn begegneten mir Menschen mit unterschiedlichsten traumatischen Erfahrungen. In meiner therapeutischen Arbeit zeigt sich EMDR als eine sehr effektive Methode, um in relativ kurzer Zeit eine Linderung der Symptomatik und eine Erleichterung unterschiedlichster Beschwerden zu erzielen.
Ich kombiniere verschiedene traumatherapeutische Ansätze und arbeite auch intensiv mit stabilisierenden Methode , auch aus der Hypnotherapie.
EMDR stellt keine „Turbo-Methode“ dar, mit der man in rasanter Geschwindigkeit symptomfrei ist. Ich persönlich bette EMDR immer in eine grundsätzlich ressourcenorientierte Traumatherapie ein. Ich kombiniere verschiedene traumatherapeutische Ansätze und arbeite auch intensiv mit stabilisierenden Methoden , auch aus der Hypnotherapie.Nur wenn sich Klient*innen sicher fühlen, und Boden unter den Füßen haben, ist Veränderung möglich. Aus diesem Grund ist die Dauer einer Behandlung sehr individuell.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
EMDR Traumatherapie
Hypnotherapie
System. Paar- und Familientherapie
Sexualberatung
Tiefenpsychologisch fundierte Körpertherapie
Heilprakrikerin für Psychotherapie
Vita
Jahrgang 1960, geboren und aufgewachsen in Wien. Verheiratet, 1 Kind.
Viele Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Feldern : Familienberatung, Psychiatrie, Suchttherapie, Paar-und Sexualberatung
Seit 2010 in eig. Praxis für Psychotherapie gem. Heilpraktikergesetz
Behandlungsphilosophie
Traumatische Erlebnisse können nur auf stabilem Boden bearbeitet werden, deshalb ist es mir besonders wichtig meine Klient*innen an Ihre vorhandenen Stärken und Ressourcen heranzuführen und einen vertrauensvollen, sicheren Rahmen aufzubauen.