
Dipl.-Psych. Claudia Theissen
Psychologische Psychotherapeutin
10318 Berlin (Karlshorst)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Arbeitsschwerpunkte, Verfahren und Methoden
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin in der Fachkunde Verhaltenstherapie umfasst mein Arbeitsgebiet alle Störungsgebiete. Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Behandlung der Depression, Traumafolgestörungen, Burn-Out, Angststörungen, somatoformen Störungen, Essstörungen, Schlafstörungen, Schmerzstörungen, Selbstwertproblemen und Persönlichkeitsstörungen.
Mein therapeutisches Vorgehen basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie und orientiert sich am aktuellen Wissenstand der Therapieforschung. Im Rahmen eines integrativen Ansatzes erweitere ich die klassischen Methoden der Verhaltenstherapie um neuere, schulenübergreifende Konzepte wie der Schematherapie und der achtsamkeitsbasierten Therapie.
Behandlungsphilosophie
Von besonderer Bedeutung ist für mich, eine tragfähige, vertrauensvolle therapeutische Beziehung zu meinen Klienten aufzubauen, die die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit bildet. Ich lege Wert auf eine wertschätzende Atmosphäre, die geprägt ist von Offenheit und Transparenz, und gehe dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen ein. Ich verstehe meine Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe und unterstütze meine Klienten darin, einen individuellen Weg zu finden, mit schwierigen Situationen und Problemen umzugehen.
Kontakt und Sprechzeiten
Für eine Terminabsprache können Sie mich während der telefonischen Sprechzeit montags bis donnerstags von 9.00 bis 10.00 Uhr unter 030 86201869 erreichen.
Termine sind nach vorheriger Vereinbarung zu folgenden Zeiten möglich:
Montag: 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10:00 - 14.00 Uhr