
Claudia Stadler
Heilpraktikerin (beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie), Systemischer Coach (dvct-zertifiziert)
80796 München
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Hypnose
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Mein Verständnis einer psychotherapeutischen Begleitung von somatischen und psychischen Störungsbildern ist ganzheitlich im Sinne einer praxistauglichen Umsetzung der erarbeiteten Ergebnisse. Meine Methoden greifen dabei ineinander: neben einer ausführlichen Anamnese, die körperliche und psychische Beschwerden, aber auch den ganzen Lebenskontext von Beruf, über Privatleben bis hin zu persönlichsten Fragestellungen im gesundheitlichen Bereich abdeckt, arbeite ich parallel mit therapeutischer, selbstorganisatorischer Hypnose nach G.Renartz sowie EMDR, Vaguscoaching, Bachblütentherapie sowie lösungsorientierten Ansätzen aus dem systemisches Coaching, die allesamt den individuellen Ressourcenraum und praktikable Lösungen für den Klienten im Fokus haben. Leitend für die Therapie und das Coaching ist immer das Ziel und der aktuelle Zustand der Klienten, damit die Therapie fordernd und effizient, aber nicht überfordernd gestaltet werden kann. Mein Anliegen ist es dabei, Stück für Stück die Ursachen für Symptome und Beschwerden herauszufinden und innerhalb des Möglichkeitsraumes der Patienten schonend neue Lösungen und Wege für die Zukunft zu ebnen. Da ich mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Privatwirtschaft mitbringe als Fach- und Führungskraft sowie als interdisziplinär erfahrene Schmerzpatientin nach einem Unfall, kann ich strukturelle Aufgaben in Organisationen, aber auch auf Körperebene gut "übersetzen" und werfe auch den Blick fachübergreifend auf Themen und Anliegen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich stehe regelmäßig unter Supervision beim Zentrum für angewandte Hypnose Südddeutschland sowie mit erfahrenen KollegInnen aus dem Bereich Coaching. Ich biete Spezialvorträge zum Thema "Trauma" und Abgrenzung von Stresssymptomen an und blogge regelmäßig auf meiner Webseite sowie in einschlägigen Fachmagazinen.