Dr. Claudia Schwarz

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Gerner Str. 17
80638 München München
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Pädagogik, Promotion (Dr. phil.)
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie ist es mein Ziel, das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahren zu verbessern und sie in der individuellen Persönlichkeitsentwicklung zu stärken.

Ich habe mich auf die Durchführung von Kurzzeittherapien spezialisiert, was bedeutet, dass die Therapie maximal 20 Therapieeinheiten umfasst, klar strukturiert und möglichst effizient ist.

Die Therapie beinhaltet die Beschäftigung mit den eigenen Stärken und Schwächen sowie biografischen, sozialen und familiären Aspekten. Stresssymptome, Verhaltensprobleme und emotionale Krisen sollen in ihrem jeweils individuellen Entstehungskontext verstanden werden und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Mein oberstes Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, indem wir besprechen, wie Gedanken, Gefühle und Körperreaktionen zusammenhängen und wie wir mit anderen Gedanken und Verhaltensweisen Einfluss auf unsere Gefühle und unser Selbstbewusstsein haben können.
Im Rahmen der Kurzzeittherapie wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der an den Ressourcen der Patienten ansetzt und sie stärkt, künftig besser mit Belastungen umzugehen und glücklicher zu werden. Neben Gesprächen können u.a. Entspannungsübungen, Rollenspiele, Konzentrationsübungen, soziale Kompetenztrainings und Übungen zur Selbstwertstärkung stattfinden.
Außerdem ist es insbesondere bei jüngeren Patienten wichtig, dass die Eltern regelmäßig in die Therapie einbezogen werden können.

Stets dabei ist meine Hündin Paula.

Supervision

Neben meiner therapeutischen Tätigkeit bin ich Dozentin und Prüferin im Fachbereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und biete als anerkannter Fortbildungsträger der Psychotherapeutenkammer Fortbildungsveranstaltungen und Supervision an.

Kontakt

Die Praxis befindet sich in der Gerner Str. 17 in München.

Wenn Sie Interesse an einer Therapie für Ihre Tochter, Ihren Sohn oder sich selbst haben, dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit einer kurzen Schilderung des Vorstellungsgrundes. Singen freie Plätze vorhanden sind, können wir dann gerne eine Kennenlernstunde vereinbaren.


11160
Seitenaufrufe seit 03.04.2014
Letzte Änderung am 29.11.2024