
Dipl.-Psych. Claudia Horn
Psychologische Psychotherapeutin
20253 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- EMDR
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Vita
- Studium der Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie und Abschluss als Diplom-Psychologin (2009)
- Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie mit staatlicher Prüfung im Herbst 2014, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie (November, 2014)
- 11 Jahre Klinische Tätigkeit als Psychologin in der Schön-Klinik Bad Bramstedt; u.a. Stationspsychologin auf einer Schematherapie-Station; Arbeit mit verschiedenen Behandlungsschwerpunkten (u.a. Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung),
- Ausbildung in Gruppentherapeutischen Verfahren, diverse Fortbildungen, u.a. in Schematherapie
- Eintrag ins Arztregister Hamburg (2016)
- 2 Jahre ambulante Tätigkeit im Fachzentrum Falkenried für Stressmedizin, jetzige Blomenburg Private Tagesklinik & Ambulanz (bis Februar 2023)
- seit März 2023 in freier Praxis tätig
- aktuell Weiterbildung zur EMDR-Therapeutin
Behandlungsphilosophie
Ich sehe Psychotherapie als Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel, im Laufe der Behandlung den Anforderungen des Lebens zunehmend eigenständig begegnen zu können. Sie als Patientin/Patient nehmen dabei eine aktive Rolle ein. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang auf Augenhöhe sind dabei selbstverständlich. Entscheidend für den psychotherapeutischen Prozess ist eine vertrauensvolle therapeutischen Beziehung.