Claudia Hart

Claudia Hart

Gesundheits- und zukunftsorientierte Psychotherapie, Gesprächs- und Körperarbeit, (n. Heilpr.G), Akupunktur

Müllersweg 10
97249 Eisingen Eisingen (Würzburg)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, TCM Ausbildung; 7 jährige Weiterbildung in Psychotherapie bei Bärbel Westerhof, Dipl-Psychologin, Ulm und Michael Munzel, Dipl. Psychologe, Bremen. Weiterführende Aufbautrainings sowie Weiterbildungen und Supervision sind Bestandteil der Qualitätssicherung
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversichung für Heilpraktikerleistungen

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • AGTCM, Arbeitsgemeinschaft für traditionelle chinesische Therapie;
  • Freier Verband Deutscher Heilpraktiker
  • NADA Deutsche Sektion e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

In meiner Praxis verbinde ich altes chinesisches Wissen mit den neuesten Ergebnissen aus der Neurowissenschaft, Gehirnforschung und modernen Psychotherapiemethoden. Unterschiedliche Krankheitsbilder und unterschiedliche Menschen benötigen verschiedene Therapieformen und Denkansätze. Im Vordergrund meiner Therapieangebote steht die Gesundheit und das Wohlgefühl jedes Einzelnen. Wie setzt sich das Wohl meiner Klient*innen zusammen, was sind die ureigensten Grundeigenschaften dieser Person. Woraus nimmt er seine Identität. Mit welchen Fähigkeiten ist er ausgestattet. Wie ist er im Grunde seines Herzens? Was musste im Rahmen z.B. der Kindheitsbindungen in den Hintergrund treten und fehlt nun im Leben? Vielleicht gab es aber auch ein spezielles Ereignis, welches eine unglückliche Verkettung von Gefühlen und Gedanken mit sich brachte. Wie kann der Einzelne wieder in seine Bahnen kommen, damit Symptome wie Angst, Einsamkeit, Versagensängste, Erschöpfungszustände und vieles mehr, nicht mehr aufkommen? Das was gesehen werden will, darf sich zeigen, das was zur Sprache kommen soll, wird formuliert. Techniken zum Stoppen von Ängsten zur Selbsthilfe, wie auch das Herausarbeiten von Werten und Zielen sind Gegenstand der Therapie. Herauszufinden wodurch Ihr tägliches Wohl, Ihr Wohlgefühl gestört wird und vor allem, wie es bleiben kann, ist ein weiterer Ansatz der Therapie.
Aus einem vertrauensvollen therapeutischen Miteinander in einer ruhigen Umgebung sich von dem Jetzt in Richtung Zukunft bewegen.
Das Ziel ist eine gesunde freie Persönlichkeit, ein Mensch, der gerne und glücklich sein Leben lebt.

Es erwartet Sie eine lebendige, empathische und mit viel Herz ausgestattete Therapie.

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Claudia Hart

_________________________

Mein Werdegang:
Seit nunmehr als 20 Jahren arbeite ich jetzt mit der chinesischen Medizin. Und bin immer wieder fasziniert, was sie leisten kann. Egal ob körperliche oder psychische Probleme im Vordergrund stehen, der Ansatz behandelt immer den ganzen Menschen.
Um noch tiefer in die Materie unseres Daseins einzutauchen und zu verstehen, warum Menschen psychisch krank werden und was sie brauchen um wieder zu gesunden , war die Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Neurowissenschaft und den Ergebnissen aus der Gehirnforschung eine große Bereicherung für mich. Hier eröffnen sich neue Welten in der Behandlung von psychischen Problemen und Erkrankungen. Alleine die Entdeckung der Neuroplastizität unseres Gehirns, also die Fähigkeit des Gehirns, sich immer wieder verändern zu können, gibt neue Ansätze in der Therapie. Meine 4-jährige Ausbildung in gesundheits- und bindungsorientierter Psychotherapie bei Bärbel Westerhof, Dipl. Psychologin, Ulm und 3 jährige Weiterbildung bei Michael Munzel, Dipl. Psychologe, Bremen rundeten meinen therapeutischen Rahmen ab. Die Weiterentwicklung der Psychotherapie durch Michael Munzel´s Bindungsarbeit und sein Verständnis darüber - lassen verstehen -, warum der Wunsch nach Veränderung zwar die Grundlage darstellt, aber es auch wichtig ist, zu wissen, wohin genau diese Veränderung gehen soll. Und woher dieser Wunsch kommt. Entspringt er meinem Herzen, ist er eins mit mir oder kommt er aus der Ecke des Geprägten? Auch der Verlauf von chronischen Erkrankungen, die Wiederkehr von bereits verschwundenen Symptomen werden so verständlicher.
Durch die Auseinandersetzung mit der Zukunftsforschung , ist mir noch einmal mehr deutlich geworden, dass auch die Psychotherapie einem ständigen Wandel unterliegt. Auch um den modernen Herausforderungen unserer Menschheit gerecht werden zu können.
Das Lernen und Erfahren hört nie auf und bereichert meine tägliche Arbeit mit meinen Klient*innen.

Zudem bilde ich mich ständig weiter bei anerkannten Lehrer*innen in der Thematik " Moderne Psychotherapie innerhalb der Chinesischen Medizin". Themen hierzu sind z.B. Körperakupunktur in der Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen; Zertifizierte Akupunktur nach dem NADA-Protokoll, insbesondere bei Ängsten, Süchten, Burnout, Unruhe.
Psyche und Emotionen; Psychosomatik in der chinesischen Medizin; Bindung als therapeutische Methode.
Um einen Einblick in meine Bindungsarbeit zu geben, empfehle ich den
Dokumentationsfilm zu Bindung und gesunder Widerstandskraft:
https://netzwerk-bindung.de/


Angaben gemäß §5 TMG:
Naturheilpraxis Claudia Hart
Claudia Hart
Müllersweg 10
97249 Eisingen
Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) im Jahr 2000 in Würzburg.
Berufliche Regelung:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung, (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung (HeilprG)
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Stadt und Landkreis Würzburg,
Zeppelinstr. 15 in 97074 Würzburg

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

950
Seitenaufrufe seit 10.10.2022
Letzte Änderung am 16.05.2025