Claas de Boer

Dipl.-Psych. Claas de Boer

Praxis für psychotherapeutische Sexualtherapie

Körtingstraße 8
30161 Hannover Hannover
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Sexualität

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualpsychologie
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Über mich

Schon während des Studiums der Psychologie begann ich, mich auf das Verstehen und die Behandlung von partnerschaftlichen und sexuellen Belastungen und Störungen zu konzentrieren. Diese Spezialisierung habe ich seitdem im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und auch danach immer weiter vertieft, unter anderem mit einer Weiterbildung zum zertifizierten Sexualtherapeuten. Inzwischen habe ich mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Behandlung von sexuellen Störungen sowohl in Einzeltherapie als auch in Paartherapie.

Arbeitsschwerpunkte

Therapie sexueller Funktionsstörungen, v.a.:
- Mangel oder Verlust von sexuellem Verlangen
- gesteigertes sexuelles Verlangen
- Orgasmusstörungen
- Schmerzen beim Geschlechstverkehr
- Erektionsstörungen
- vorzeitiger Samenerguss

Paartherapie mit und ohne sexuelle Schwierigkeiten


Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologischer Psychotherapeut gemäß § 2 des Psychotherapeutengesetzes, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Niedersachsen

berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen, Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG)

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

20
Seitenaufrufe seit 13.03.2025
Letzte Änderung am 14.03.2025