
Christine Heß
HP für Psychotherapie, Paar- u. Familientherapeutin
20144 Hamburg (Eimsbüttel Hoheluft)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Essstörung
- Sexualität
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- European Association for Psychotherapy
Behandlungsphilosophie
Paare, Familien oder Einzelpersonen kommen mit ihren Fragen oder Konflikten zu mir. Sie wissen noch nicht, dass sie die Lösung ihrer Probleme in sich selbst tragen. Ich helfe ihnen dabei, diese Lösung zu erschließen.
Ich arbeite seit langem erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien. Ich helfe ihnen, neues Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und blockierte Entwicklungsprozesse wieder in Gang zu setzen. In einer geschützten Umgebung können die Teilnehmer schmerzliche Erfahrungen, positive und negative Gedanken und Erinnerungen, Gefühle und Impulse aussprechen, sie zulassen und regulieren.
Beziehungsprobleme entstehen häufig dadurch, dass typisch männliche und typisch weibliche Sichtweisen aufeinander treffen. Um in der Therapie beiden Seiten Gehör zu verschaffen, arbeiten mein Mann und ich mit Paaren als Therapeutenpaar. Damit fließen nicht nur unser Fachwissen, sondern auch unsere männlichen und weiblichen Perspektiven mit in die Arbeit ein. Dies hilft Männern und Frauen, sich besser zu verstehen und ihre Beziehung zu klären.
Arbeitsschwerpunkte
Wir bieten therapeutische Unterstützung
* zur Persönlichkeitsentwicklung
* zur Krisenbewältigung
* bei Ängsten und Phobien
* Depressionen
* Posttraumatischen Belastungsstörungen
* Schmerzzuständen
* Schlafproblemen
* Essstörungen
* Akute Beziehungskrisen
* Förderung des Partnerverständnisses
* Konfliktberatung und Bearbeitung
* Ehescheidung
* Klärung der Kind – Elternbeziehung
* Schwierigkeiten im Zusammenleben mit pubertierenden Jugendlichen (Ablösung und Identitätsfindung)
* Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS, ADHD)
* Schulprobleme
* Patchworkfamilien und Adoptivkinder
* Schwere Erkrankung eines Familienmitgliedes
* Bewältigung von Trennung, Tod und Verlust
Verfahren
Klientenzentrierte Gesprächstherapie
Funktionale Analyse, eine Reichianische Körperpsychotherapeutische Methode nach Will Davis
Systemische Paartherapie, Familientherapie