
Dr. phil. Christine Adler
Heilpraktikerin für Psychotherapie
81825 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Promotionsstudium Pädagogik, Arbeits- und Organisationspsychologie, Interkulturelle Kommunikation; Master of Advanced Studies: Socialmanagement
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Association for Contextual Behavioral Science (ACBS)
- Deutschsprachige Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften (DGKV)
Perspektiven entwickeln, Handeln einüben und wachsen
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie sich durch die Psychotherapie inspirieren, motivieren, unterstützen lassen und lernen,
... die Dinge tun zu können, die Ihr Leben bereichern und verbessern;
... psychische Fähigkeiten zu entwickeln oder wiederzuentdecken, um mit
schmerzlichen Gedanken und Gefühlen zweckmäßig umzugehen;
... die eigene innere Balance und Mitte (wieder) zu finden;
... ihre Emotionen regulieren zu können;
... wie Sie sich in emotioneller Schieflage am besten verhalten können;
... ihr Verhalten im Kontext Ihrer Bedingungen zu sehen, zu verstehen und neue
Wege beschreiten zu können;
... sich auf alles einlassen zu können, was Sie tun;
... Schritt für Schritt Linderung zu erfahren;
... die erfüllenden Aspekte des Lebens wertschätzen und genießen zu können.
Perspektive Therapeutin
Als ACT (Akzeptanz- und Commitment Therapie) /CFT (Compassion Focused Therapie) Therapeutin mit verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Aus- und Weiterbildung schaffe ich einen sicheren Rahmen, damit Sie sich mit Ihren schmerzhaften Belastungen, unerwünschten Handlungsimpulsen, quälenden Gedanken, Ängsten, leidvollen Erfahrungen und Traumata auseinandersetzen und diese bearbeiten können. Ich wecke Ihre Neugier auf neue Erfahrungen und Erlernen neuer Verhaltensmuster. Ihr persönliches Wachstum ist zentral für mich.
Ich habe an der LMU München promoviert (Dr. phil.), bin Arbeits- und Organisationspsychologin, Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Habe meinen Master of Advanced Studies (MAS): Sozialmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien erfolgreich absolviert und bin Dipl. Sozialpädagogin (FH). Ich habe mehrjährige Berufserfahrungen als Angestellte und Führungskraft, als geschäftsführende Gesellschafterin einer GmbH sowie mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit an der LMU München Dept. Psychologie, Institut für klinische Psychologie und Psychotherapie. Meine Forschungsschwerpunkte: Stressreaktion und -management, psychosoziale Unterstützung im Notfall- und Krisenmanagement, Folgen Extremer Ereignisse, Traumafolgestörungen.
Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen!
Verfahren und Methoden
Akzeptanz- und Commitment (ACT) Therapie - eine (kognitiv, kontextuelle) verhaltenstherapeutische Psychotherapiemethode
Focused ACT (FACT) - Kurzpsychotherapie basierend auf ACT
Trauma-Focused ACT (TFACT) - Traumatherapie
ACT Psychotherapie für Jugendliche und Junge Erwachsene nach dem DNA-V Modell
Compassion Focused Therapie (CFT) - eine mitgefühlsfokussierte, achtsamkeitsbasierte Psychotherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
"Offen, achtsam und engagiert für ein sinnerfülltes Leben und einen flexiblen Umgang mit psychischen Belastungen."
Kontakt
Terminvereinbarung für den Münchner Osten (Praxis Trudering) und den Münchner Süden (Praxis im Gesundheitszentrum Gräfelfing) bitte telefonisch
unter 089-45 47 99 44
Heilpraktikerin für Psychotherapie - Gesundheitsreferat München