
M.A. Christiane Schumacher
Privatpraxis für Psychotherapie (HeilprG) & Oikosomatik, Coaching und Beratung
21335 Lüneburg
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Kunsttherapie
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Kurzprofil Qualifikationen
HEILPRAKTIKERIN PSYCHOTHERAPIE (VFP)
KUNSTTHERAPEUTIN M.A.
RAUM- und WOHNPSYCHOLOGIN
INNENARCHITEKTIN (Dipl.-Ing.)
- Erfahrung aus klinischer, stationärer und ambulanter Kunst- und Psychotherapie
- Masterstudium an der University of Applied Sciences and Medical University MSH Hamburg
- wissenschaftliche Arbeiten zur Ganzheitlichkeit in Psychotherapie und psycholog. Praxis (Oikosomatik)
- methodische Vielfalt aus klientenzentrierter Gesprächstherapie, systemischer Therapie und Kunsttherapie
- Expertin für psychotherapeutisch angewandte Raum- und Wohnpsychologie
- therapeutische Qualität gesichert durch Lehrtherapie und Supervisionen
- staatlich geprüft durch das Amt für Gesundheit und Soziales Hamburg
Kurzprofil Leistungs-Spektrum und -Philosophie
Ich biete ein umfassendes Spektrum an professioneller Unterstützung und Hilfe zur Erhaltung und Wiederherstellung psychischer Gesundheit und Resonanzfähigkeit: Psychotherapie & Oikosomatik, Coaching, psychologische Beratung, Raum- und Wohnpsychologische Beratung, Beziehungs- und Konfliktberatung,
Bildungsangebote und Psychoedukation,
bedarfsorientierte Überbrückungs-Psychotherapie sowie ergänzende Therapien (Kunsttherapie und oikosomatik-basierte Therapie)
mit dem Anspruch an ganzheitliche und nachhaltige Wirksamkeit.
Ich arbeite grundsätzlich individuell und fallbezogen mit wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Gesprächs-Verfahren. Hinzu kommen ergänzend evaluierte Methoden zur Arbeit an Selbstwert, Bedürfniskonflikten und -ambivalenzen, Sinnfragen, Selbstwirksamkeit, geschlechterspezifischer Problematik, Kränkung, Verbitterung Scham oder Schmerz.
Ausführlichere Informationen erhalten Sie auf meiner Website www.csprivatpraxis.de oder in einem ruhigen, persönlichen und unverbindlichen Gespräch in meiner Praxis; Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anliegen.
Oikosomatik und Therapieforschung
Auszüge aus wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Oikosomatik in der Psychotherapie, angewandte Wohnpsychologie und Therapieforschung unter www.csprivatpraxis.de/Wissen .