Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gestalttherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Vita
Christa Mohr, geboren 1960 in Saarbrücken.
Ich bin Gestalttherapeutin und Diplompsychologin. Zwei Jahre habe ich als Psychologin in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen gearbeitet. Drei Jahre war ich als Betreuungshelferin tätig.
Ich habe Weiterbildungskurse in Familientherapie nach Satir bei Maria Bosch in Weinheim besucht.
Meine Ausbildung zur Gestalttherapeutin habe ich bei Dr. Barbara Staemmler in Würzburg abgeschlossen.
Behandlungsphilosophie
Ich erlebe es immer wieder als etwas ganz Besonders, wenn ein Mensch sich öffnet für sich selbst und für sein Gegenüber.
Deshalb begleite und unterstütze ich gerne Menschen, die ihre Schwierigkeiten meistern wollen, um mehr Lebensfreude zu erfahren.
Die Wertschätzung der Person mit all ihren Eigenheiten ist mir dabei besonders wichtig. Diese Wertschätzung im Miteinander zu erfahren, hilft sich selbst kennenzulernen. Wertschätzung ist nicht nur etwas, das man anderen entgegenbringt, sondern man kann es sich auch selbst bewusst geben. Ähnlich ist das mit dem Mitgefühl. Wenn ich auch mir selbst Mitgefühl entgegenbringen kann, kann ich mir erlauben die abgelehnten Seiten in mir, wohlwollend zu betrachten. Wenn ich nichts mehr vor mir verstecken muss, kann das Selbstmitgefühl seine Kraft entfalten. Die Fähigkeit auf dieser Basis, bewußt gewordene Denkmuster neu zu steuern, wird dann möglich.
Wenn wir lernen unser Verhalten und unsere Gefühle bewußt wahrzunehmen, können wir auch verstehen wie das in unserer Lebensgeschichte entstanden und gewachsen ist und diese alten Strukturen steuern uns nicht mehr wie von Zauberhand.
Als zusätzliche Orientierung dabei empfinde ich die Schematherapie, deren Strukturierung einen guten Halt geben kann im Dickicht sich verwirrender Gedanken.
Kontakt und Beziehung zwischen Klient und Therapeut verstehe ich als tragendes Element innerhalb einer Therapie.
Berufsbezeichnung: Psychologin
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf den Fachbereich Psychologie nach dem HPG seit 19.08.1997 durch das Ordnungsamt der Stadt Darmstadt.