Catherina Schüller

Dipl.-Psych. Catherina Schüller

Psychologische Praxis für Systemische Beratung, Therapie und Coaching

Marktplatz 9e
85092 Kösching (siehe Termine!) Kösching
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Therapie & Beratung; Systemisches Coaching
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • International Coaching Federation
Persönliches Profil

Termine

Termine finden in der Regel online statt, nach Absprache in der Praxis (dienstags)

Sprechzeiten:
dienstags 8-17:30 Uhr
donnerstags 8-14 Uhr
freitags 10:30-14 Uhr
und nach Vereinbarung

Qualifikationen

März 2025: Abschluss als Systemische Einzel-, Paar- und Familien-Therapeutin (GST München)

Juni 2024: Abschluss als Systemische Beraterin (GST München)

Juni 2023: Zulassung als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (Gesundheitsamt Ingolstadt, "Erlaubnis gemäß §1 Absatz 1 des Heilpraktikergesetzes, die Heilkunde ohne ärztliche Approbation, beschränkt auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie, berufsmäßig auszuüben")

November 2016: Abschluss als Zertifizierter Team Performance Coach durch Team Coaching International

August 2016: Abschluss als Zertifizierter ORSC Coach (Systemisches Coaching) durch CRR Global

Februar 2015: Abschluss als Co-Active Coach (Fundamentals Level) durch CTI

März 2002: Abschluss als Diplom-Psychologin (Universität Koblenz-Landau)

Behandlungsphilosophie

Es ist mir wichtig, meinen Klienten einen Raum zu öffnen, in dem sie sich wohl, sicher, angenommen und gehört fühlen. Wir führen Gespräche auf Augenhöhe.
Dabei setze ich Ihr Wohlbefinden und Ihre psychische Stärke an erste Stelle.

Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, unabhängig von Leistungen, Gedanken oder Handlungen. Gleichermaßen ist jedes Lebensereignis, jede belastende Phase einzigartig. Wir empfinden Dinge unterschiedlich. Deshalb bedarf jedes Thema, für das Sie Unterstützung suchen, einer individuellen Betrachtung und Herangehensweise. Es gibt keine vorgefertigten Lösungen, kein Schema F.

Ich unterstütze Sie dabei, bei sich selbst anzukommen, indem sie sich und Ihre individuellen Muster besser verstehen, und neue, für Sie passende Wege zu finden und zu gehen. So können Sie bewusst anders entscheiden und handeln, und Schritt für Schritt zu mehr Zufriedenheit und innerer Freiheit in Ihrem Leben finden.

Was heißt Systemische Beratung und Therapie?

Der systemische Ansatz betrachtet den Menschen nicht isoliert, sondern als Teil seines sozialen Umfeldes bzw. Systems (Familie, Partnerschaft, Arbeitsumfeld usw.). Probleme werden dabei nicht an einer einzelnen Person festgemacht, sondern als Folge einer Störung im jeweiligen System begriffen.
Im Fokus der systemischen Beratung und Therapie stehen deshalb die Beziehungen und Wechselwirkungen: Wie sehen typische Interaktionen aus? Wer nimmt welche Rollen ein? Warum verhält sich eine Person auf eine bestimmte Weise? Welche problematischen Muster zeigen sich in der Kommunikation, im Verhalten und im Denken, die für Leidensdruck sorgen und nicht mehr dienlich sind? Was braucht es, um diese Muster aufzubrechen und durch günstigere zu ersetzen? Genauso wichtig ist der Blick auf den Kontext: in welchen Situationen tritt das Problem nicht auf, gibt es Unterschiede? Welche vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen wurden bisher nicht genutzt oder falsch eingesetzt?

Jede Störung erfüllt auch einen bestimmten Zweck im System und es gilt, die Funktion der Symptome aufzudecken. Wofür ist es gut? Inwiefern ist das Problem/die Störung ein (ungünstiger) Lösungsversuch? Wenn wir die Zusammenhänge verstehen und sehen, welchen Sinn die Symptome in einem System haben, können wir diese leichter bewältigen. Zentrale Haltung in der Systemischen Beratung und Therapie ist, dass alle notwendigen Ressourcen und Fähigkeiten, die wir zur Bewältigung unserer individuellen Herausforderungen brauchen, schon in uns vorhanden sind. Jeder von uns ist Experte für sich selbst und sein eigenes Leben. Wir tragen die Lösung für unsere Probleme bereits in uns. Gemeinsam machen wir uns auf (Wieder-)Entdeckungsreise.


Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie

​Berufsrechtliche Hinweise
Catherina Schüller übt die Tätigkeit als Heilpraktikerin aufgrund der "Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung" gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes über die Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939 aus.

Die Erlaubnis vom 19.06.2023 wurde durch die Stadt Ingolstadt, Gesundheitsamt, erteilt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für den Praxisstandort:
registriert beim Gesundheitsamt Ingolstadt, 85047 Ingolstadt

Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz),
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

1322
Seitenaufrufe seit 02.12.2023
Letzte Änderung am 10.04.2025