
M.Sc. Carina Scherer
Psychologische Psychotherapeutin
80636 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB)
- Mitglied der Bayrischen Psychotherapeutenkammer (PTK)
Herzlich Willkommen
Es ist nicht einfach in schwierigen Lebenslagen, einer Sinnkrise, bei sich wiederholenden Problemen oder gar missglückten Veränderungsversuchen den Mut zu fassen, nach Hilfe zu suchen. Umso mehr freue ich mich, Sie auf meinem Therapie.de Profil begrüßen zu dürfen.
Damit Sie einen ersten Eindruck von mir bekommen, hier ein paar Worte zu meiner Behandlungsphilosophie und meinen Arbeitsschwerpunkten.
Behandlungsphilosophie
Ich bin Verhaltenstherapeutin und arbeite nach einem integrativen Konzept, das heißt, dass bei mir unterschiedliche Methoden aus verschiedenen wissenschaftlich fundierten Therapieschulen zum Einsatz kommen. Da die therapeutische Beziehung nachweislich einen hohen Einfluss auf die Wirksamkeit einer Therapie hat, lege ich viel Wert darauf, Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem Sie sich mit Ihren Anliegen zeigen können. Mir ist es wichtig, mit meinen Patienten gemeinsam zu verstehen, wie es zu der aktuellen Situation gekommen ist und sie bei ihren Veränderungsprozessen bedürfnisorientiert, flexibel und mit fachlicher Kompetenz zu begleiten. Ich würde mich freuen, ein Stück Ihres Weges mit Ihnen zu gehen.
Arbeitsschwerpunkte
Aufgrund meiner Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin und mehrjährigen Berufserfahrung im Suchtbereich ist es mir äußerst wichtig, neben dem psychotherapeutischen Fokus und der Persönlichkeitsentwicklung, auch explizit suchtkranken Menschen und deren Angehörigen in meiner Praxis eine Beratungs- und Therapiemöglichkeit anzubieten.
Mehr Informationen finden Sie auf meiner Website.
www.psychotherapie-suchttherapie-praxis.de
Erste Schritte und Wartezeiten
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie und Suchttherapie habe ich aktuell freie Plätze für Selbstzahler, Beihilfeberechtigte und Privatkrankenversicherte. Ich informiere Sie auch gerne über die Möglichkeiten der Kostenerstattung bei gesetzlich Krankenversicherten. Zur Vereinbarung eines ersten Kennenlerngespräches können Sie gerne per Mail oder telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen! Nach einem ersten Kennenlernen und einer diagnostischen Einschätzung, kann ich eine Empfehlung aussprechen, ob Sie von einer Psychotherapie/Suchttherapie oder Coachingsitzungen profitieren könnten und einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan gemeinsam mit Ihnen entwickeln.
Telefonische Sprechzeiten
Telefonisch bin ich am besten kurz vor der vollen Stunde zu erreichen. Sprechen Sie mir sonst gerne auf die Mailbox und ich rufe Sie schnellstmöglich zurück.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.