
Juliane Canals y Trocha
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kunsttherapeutin
63150 Heusenstamm
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Kunsttherapeutin, Kunsttherapeutische Gestaltungstrainerin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kunsttherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Belastungssituationen (z.B. PTBS)
Depressionen und Burnout
Ängste
Krisen und Konflikte in Partnerschaft, Familie oder Beruf
Trennung, Scheidung, Verlust, Trauer
ADHS oder Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
Frauenspezifische Themen (z.B. Risikoschwangerschaft)
Essstörung
Psychischen Beeinträchtigungen, aufgrund von chronischen körperlichen Erkrankungen (z.B. Tumor, Infarkt)
Neuorientierung im beruflichen und privaten Umfeld
Kunsttherapie
Kunsttherapeutisches Gestalten heisst, sich ohne Leistungsdruck und ohne Bewertung ausdrücken zu dürfen.
Kunsttherapie ist eine non-verbale Form der Kommunikation. Im geschützten Raum kann Unbewusstes mit Hilfe des eigenen bildnerischen Ausdrucks einen Weg finden, an die Oberfläche zu gelangen und durch "Probehandeln" in das eigene Leben übertragen werden.
Durch das Auseinandersetzen mit meinem Werk, setze ich mich mit mir auseinander. Durch verschiedene Methoden und Techniken können neue Erfahrungen gemacht und in die Praxis übertragen werden. Das erfordert Mut und Übung.
Gerade Kinder können ihre Gefühle, Ängste oder Blockaden oft nicht klar und bewusst artikulieren. Deshalb sehe ich hier sehr wichtige und wertvolle Ressourcen, über einen kreativen Weg, diesen Ausdruck zu ermöglichen.
Beinahe mehr noch als der Intelligenzquotiont entscheidet unsere emotionale Kompetenz über Erfolg und Glück in allen Lebensbereichen und natürlich in allen Beziehungen.