
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Claudia Butsch und ich biete zusammen mit meinem Kollegen Nikolai Friedl Psychotherapie im Verfahren der Kognitiven Verhaltenstherapie an.
Die Kosten der Behandlung werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Behandlungsansatz und Ablauf
Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung und Arbeitsatmosphäre stellen die Grundlage einer erfolgreichen Psychotherapie dar. Die ersten Therapiesitzungen dienen deshalb dem gegenseitigen Kennenlernen. Ebenso wichtig ist es in den ersten Sitzungen abzuklären, ob eine Psychotherapie indiziert und erfolgversprechend ist. Im Verlauf kann dann ein Antrag auf Psychotherapie bei der Krankenkasse gestellt werden.
Durch eine fundierte Diagnostik und Anamnese gelingt es die Problematik umfassend zu verstehen. Auf dieser Grundlage werden gemeinsam Ziele formuliert und ein individueller Behandlungsplan entwickelt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Interesse an einer Psychotherapie haben rufen Sie uns sehr gerne zu unseren Telefonsprechzeiten an.
Dienstag von 15.25 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 13.00 bis 13.35 Uhr
Freitag von 08.25 bis 09.00 Uhr
Bitte sprechen Sie nicht auf den Anrufbeantworter. Vielen Dank!