Nina Burtchen, M.Sc. (USA)

Dr. med. Nina Burtchen, M.Sc. (USA)

Ärztliche Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Kurfürstendamm 136
10711 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin, Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Verfahren

  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • U.S. board-certified

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
  • Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland e.V.
Persönliches Profil

SCHWERPUNKTE / TREATMENT AREAS OF FOCUS

Englisch-sprachige Patient*innen/English speaking patients

Student*innen/Students

Hochbegabung/Giftedness

THERAPIEVERFAHREN / TREATMENT METHODS

 TIEFENPSYCHOLOGISCH FUNDIERTE PSYCHOTHERAPIE / PSYCHODYNAMIC PSYCHOTHERAPY

 ANALYTISCHE PSYCHOTHERAPIE, PSYCHOANALYSE / PSYCHOANALYSIS

BERUFLICHER HINTERGRUND / PROFESSIONAL BACKGROUND

DEUTSCHLAND:
Approbation als Ärztin, Fachärztin für Pädiatrie, Promotion (Dr. med.)

UNITED STATES OF AMERICA:
Doctor of Medicine (M.D.), Board-Certified Pediatrician, Master of Science (M.Sc.)


Doctor medicinae (Dr. med.), Deutschland

Medical doctor (M.D.), USA

Master of Science (M.Sc.), USA

Berufsrechtliche Regelungen: Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin, Tel.: +49 30 408 06 - 0, Fax: +49 30 408 06 - 34 99, E-Mail: kammer@aekb.de

Zuständige Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6a, 14057 Berlin , Tel.: 0 30/3 10 03-0, Fax: 0 30/3 10 03-380, E-Mail: kvbe@kvberlin.de

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

1771
Seitenaufrufe seit 09.08.2024
Letzte Änderung am 30.03.2025