Markus Bundschuh Psychotherapeutische Praxis (HPG)

Markus Bundschuh Psychotherapeutische Praxis (HPG)

Gestalttherapie - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Müggenkampstrasse 29
20257 Hamburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Dipl. Organisationspsychologe, Tiefenpsychologische Psychotherapie, Gestalttherapie, Körperpsychotherapie, Traumatherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzversicherung für Heilpraktiker

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Arbeitsbereich und Ausbildung in Psychotherapie:

Seit 2007 bin ich tätig als Heilpraktiker für Psychotherapie in eigener Praxis sowie als Ausbilder für Gestalttherapie und Leiter von Selbsterfahrungsgruppen. Mein therapeutischer Hintergrund sind Ausbildungen in Gestalttherapie, Tiefenpsychologie sowie Körper- und Traumatherapie.

Neben der traditionellen Psychologie war mir die Bedeutung der spirituellen Traditionen wie Buddhismus schon immer sehr wichtig und so liegt mein Ansatz in der Verbindung westlicher Psychotherapie und östlicher Weisheitslehren.

Ich möchte Sie unterstützen mehr und mehr zu entdecken: Wer sie tatsächlich sind. Von einem: Wie sollte ich sein? Hinzu kommen zu: Wie und Wer bin ich wirklich? Was ist meine wahre Bestimmung - mein Weg im Leben? Ein erfülltes, authentisches und lebendiges Leben zu leben.

Für spirituell interessierte Menschen ist es möglich in den persönlichen-psychotherapeutischen Entwicklungsprozess auch Impulse aus dem Essenz-Weg mit einfließen zu lassen. Ein tiefer gehender Weg der uns jenseits unserer aufgesetzten Mustern, unserer Selbst-Entfremdung zu unserer wahren Natur zurück führen kann. Ein religionsunabhängiger, umfassender Ansatz für menschliche Entfaltung, in dem östliche Weisheiten und westliche Psychologie miteinander vereint sind. Der Weg zeigt die psychologischen Hindernisse, die unserer Entfaltung im Weg stehen können und wie wir mehr und mehr unser wahres Selbst realisieren können.

Beginn einer neuen Gruppe ab Frühjahr 2023

Vita in psychotherapeutischen Ausbildungen:

Gestalttherapie verbunden mit buddhistischer Psychologie, Jürgen Derbfuss Gestalttherapeut
Gestalttherapie und Systemische Therapie, Werkstatt-Nord
Tiefenpsychologisch fundierte und psychodynamische Therapie,
Klinik für Psychosomatik, Heidelberg
Traumatherapie mit Methoden wie EMDR, Körperemotionale Regulation mit
Somatic experience
Bindungs- und Körperorientierte Psychotherapie u.a. bei Dami Charf

Seit über 20 Jahren Training und persönliche Erfahrung in Meditation und innerer spiritueller Entwicklung bei verschiedenen Lehrern wie Faisal Muqaddam - Diamond Logos Lehren und Gangaji - Weisheitslehrerin



Behandlungsphilosophie

Jeder von uns kann eines Tages an einen Lebenspunkt kommen, an dem unsere bisherigen Lebensmuster , nicht mehr funktionieren und ausreichen. Wir erleben uns vielleicht sogar in einer Krise und fühlen uns Gefühlen wie Ohnmacht, Einsamkeit und Sehnsucht ausgeliefert. Dies kann zugleich ein großer Wendepunkt für unser Leben sein.

Mit Methoden der Gestalttherapie möchte ich sie unterstützen, sowohl mehr Bewusstheit im Hier und Jetzt, als auch Körperlichkeit und kreative Lösungskompetenz zu entwickeln. Unerledigte Situationen aufzugreifen, zu bearbeiten und wieder in Kontakt mit sich, dem Fluss der Lebensenergie und Ihren Wünschen und Sehnsüchten zu kommen.

Verbunden mit einer tiefenpsychologischen, biographischen Aufarbeitung können bestehende, hindernde Verhaltensmuster bearbeitet werden um mehr und mehr aus der Selbst-Entfremdung zur Selbstbestimmung eines erwachsenen Mannes oder Frau zu kommen.

Mein Ansatz ist geerdet, verständnisvoll und klar.

Arbeitsschwerpunkte

- Krisen als Wegweiser nutzen
- Die innere Suche: Wer bin ich? Was ist mein Weg?
- Depressive und ängstliche Zustände
- Gefühle von Sinnlosigkeit und Selbstzweifel
- Traumatische Ereignisse
- Heilung von Kindheitswunden
- Identität und Selbstwert als Mann und Frau
- Den eigenen Platz im Leben finden:
Beruf und Berufung
Liebe, Sexualität und Partnerschaft
- Spirituelle Entwicklung


21941
Seitenaufrufe seit 08.10.2007
Letzte Änderung am 05.02.2023