Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, appr. Kinder- und Jugendlichentherapeutin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Kostenerstattung bei Jugendlichen bis 21. LJ möglich
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband akademischer PsychotherapeutInnen e.V.
Berufliche Qualifikation und Methoden
Studium
Goethe-Universität Frankfurt: Psychologie, Psychoanalyse, Pädagogik
Aus- und Weiterbildungen
Tiefenpsychologie, Transaktionsanalyse
Körpertherapie : Somatic Experiencing (SE)®, Hakomi, Bonding
Systemische Therapie, Familientherapie, Aufstellungsarbeit
Organisationsentwicklung
Hypnotherapie
Meta-kognitive Therapie, MBSR (achtsamkeitsbasierte Verfahren)
Entspannungs- und östliche Meditationstechniken,
Weiterbildung in orthomolekularer Medizin, Psychoimmunologie
Methoden
Die Methoden, die ich in meiner Praxis einsetze, sind vielfältig und dem jeweiligen Moment und Bedarf angepasst. Schwerpunkt sind dabei körperorientierte Zugänge, um die Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit zu entfalten und unbewußte Ressourcen zu fördern. Mit meinem Wissen, meiner langjährigen Erfahrung und guter Intuition begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen Heilungs- und Enwicklungsweg.
Ein Schwerpunkt meiner Praxis ist die Traumatherapie: Traumafolgestörungen können beispielsweise nach Unfällen, sexuellem Mißbrauch, toxischen Beziehungen, Gewalt, Krieg oder Operationen entstehen.
Somatic Experiencing(SE)® ist ein ressourcenorientierter, psychobiologischer Ansatz zur Verarbeitung von Stress, Schock- und Traumafolgen.
“Der Schlüssel zur Traumaheilung ist nicht, das Trauma wieder zu erleben, sondern neue Erfahrungen im Körper zu schaffen.“ (Peter Levine)
In der Begleitung von Familien, Paaren oder Organisationen arbeite ich mit dem systemischen Ansatz. Kommunikations- und Beziehungsstörungen, geheime Wünsche und Erwartungen können das ganze System ins Wanken bringen. Eigene Wahrnehmungs- und Handlungsmuster werden sichtbar und erfahrbar.
Die Aufstellungs- bzw. Skulpturarbeit kann dabei hilfreiche Einblicke vermitteln.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.