Britt Bürgel

Britt Bürgel

Dipl.-Psychologin und Heilpraktikerin

An der Bottmühle 1
50678 Köln Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, Diplom-Psychologie, körperorientierte Gestalttherapeutin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Körperorientierte Verfahren
  • NLP

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
  • Schatten & Licht e.V.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Ich bin auf postpartale psychische Störungen und Krisen rund um Schwangerschaft und Geburt spezialisiert. Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie unter Ängsten vor der Geburt leiden, wenn Sie die Geburt Ihres Kindes als traumatisch erlebt haben, wenn Sie befürchten, keine gute Mutter zu sein, wenn Schuldgefühle ihrem Kind gegenüber Ihnen das Leben schwer machen. Viele meiner Patientinnen leiden an einer postpartalen Depression (postnatale depression). Ich unterstütze Sie dabei, eine sichere Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen und mehr Gelassenheit als Mutter zu erleben. Wenn Sie unter Geburtsverletzungen (Kaiserschnittnarbe, Dammriss) oder Hautveränderungen durch die Schwangerschaft (Chloasma, Schwangerschaftsakne) leiden, helfe ich Ihnen dabei, sich wieder wohler in Ihrer Haut zu fühlen.

Coaching für Mütter

In meiner Praxis in Köln biete ich Ihnen ein spezielles Coaching für Mütter (Mama Coaching) an. Dabei geht es um Ihre Anliegen als Mutter: Wie schaffe ich es, meine persönlichen Bedürfnisse und die meines Kindes unter einen Hut zu bekommen? Wie finde ich zu mehr Gelassenheit im Familienalltag? Wie komme ich besser mit den körperlichen Veränderungen (Gewichtszunahme, Kaiserschnittnarbe, Hautveränderungen in der Schwangerschaft, Chloasma gravidarum, Schwangerschaftsakne) zurecht? Wie nutze ich die Elternzeit, um mich persönlich weiterzuentwickeln? Wie entwickele ich neue berufliche Perspektiven?


Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Heilpraktiker
Verliehen durch: Gesundheitsamt Köln am 11.12.2012
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde: Stadt Köln
Gesundheitsamt Köln
Neumarkt 15-21
50667 Köln

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und 1. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (I. DVO).
Informationen über berufsrechtliche Regelungen gibt es beim zuständigen Gesundheitsamt.
Den ausführlichen Wortlaut des Heilpraktikergesetzes finden Sie unter:
Regelungen einsehbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

2372
Seitenaufrufe seit 22.06.2018
Letzte Änderung am 28.12.2020