Petra Bruns-Bachmann

Petra Bruns-Bachmann

Sexualpädagogin, Sexualtherapeutin, Systemische Familientherapeutin (HPG)

Bödekerstraße 65
30161 Hannover
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Sexualpädagogik (isp)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Sexualpädagogik
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Einzel-, Paar-, Familien- und Sexualtherapien sowie systemische Familienaufstellungen

- Systemische Familientherapie und Sexualpädagogik
Schon seit meinem Studium sind meine Schwerpunkte die systemische Familientherapie, die ich als Tutorin bei Prof. Dr. Roseline Forch begleitet habe, und die Sexualpädagogik. In der Praxis ist oft die Verbindung von beiden Schwerpunkten gefragt. Deshalb vertiefte ich mein Wissen durch Zusatzausbildungen. Langjährige Erfahrung in der Beratungspraxis und insbesondere in der Schwangerschaftskonfliktberatung zu § 218/219 StGB aufgrund einer qualifizierenden Ausbildung bei der ProFamilia. Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen zu verschiedenen Themen rund um Liebe, Beziehung, Ehe und Sexualität. Darüber hinaus bin ich in Schulen und in der Erwachsenenbildung als Sexualpädagogin mit Kindern und Jugendlichen, Lehrer_innen, Erzieher_innen tätig.

- Familienaufstellungen
Oft hindern uns Blockierungen, Verletzungen und Verstrickungen an einer freien Entfaltung und an einem gelassenen Umgang mit Anderen. Die Suche nach Lösungen, vor allem nach Versöhnung, mit dem, was ist bzw. wie es ist, hat Bedeutung für eine erfüllte Gegenwart und für zukünftiges Handeln. Mit Hilfe der systemischen Aufstellungsarbeit können Sie einen Schlüssel zur Lösung familiärer, beruflicher, gesundheitlicher, finanzieller und anderer Probleme finden.

- Sexualität und Sprache
Sexualität hat oft keine oder keine adäquate Sprache. Die „richtige“ Sprache entscheidet aber oft über Akzeptanz und Zuneigung, umgekehrt aber auch über Abneigung. Häufig geht es auch „nur“ darum, eine Sprache zu finden, um überhaupt über Körper, Sexualität und die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Phantasien sprechen und darüber kommunizieren zu können. Dieses Thema ist ein „Lieblingsthema“ von mir in meiner Lehr- und Beratungstätigkeit.

Behandlungsphilosophie

Wie viel Zeit es bedarf, ein Problem zu lösen, hängt immer vom Einzelfall ab, ist in der Regel aber schon im ersten Gespräch absehbar: Oft genügt eine einzige Stunde, manchmal mehrere und manchmal dauert es auch etwas länger.
Mein Beratungskonzept können Sie sich im Wesentlichen so vorstellen:
1. Empathie = einfühlendes Verstehen, erspüren und hören, was die Person gerade bewegt und was das für sie bedeutet. Keine Zuschreibungen oder Feststellungen, eher gemeinsame Suchbewegung
2. Wertschätzung = bedingungslose Annahme: Interesse an der Person und ihren Problemen
3. Kongruenz = Übereinstimmung: Ich erkenne als Beraterin meine eigenen Gedanken und Gefühle und gehe mit diesen authentisch und angemessen um. Ich begreife mich als Teil des Therapieprozesses und biete mich als Person, nicht als Rolle an.

Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Ich gehe davon aus, dass alle Fähigkeiten (Ressourcen), ein Problem zu lösen oder ein Symptom aufzugeben, in der Regel in jedem Menschen vorhanden sind, ihm in Krisensituationen allerdings oft nicht zur Verfügung stehen.

Vita

- Studium der Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Hannover (heute: Fachhochschule Hannover (FHH) Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales)
- Anerkennungsjahr bei der ProFamilia Hannover
- Zusatzausbildung zur Sexualpädagogin
- Freiberufliche und Lehrtätigkeit als Sexualpädagogin
- Zusatzausbildung zur systemischen Familientherapeutin
- Freiberufliche Tätigkeit als systemische Familientherapeutin
- Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
- Zusatzausbildung Familienstellen beim Institut für Integrative Systemaufstellungen Hannover (ISA) - Freda Eidmann
- öffentliche Vorträge, u.a. an weiterführenden Schulen
- Mitwirkung als Expertin bei einer wöchentlich ausgestrahlten TV-Livesendung zu den Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität.
- Ausbilderin für Tagesmütter in Hannover
- Gründungsmitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik (gsp), langjährige aktive Vorstandstätigkeit.

Weiteres

ProFamilia Hannover
Landeshauptstadt Hannover
Arbeiterwohlfahrt Hannover (AWO)
Gesellschaft für Sexualpädagogik
Volkshochschule Hannover (vhs)
IG Tagesmütter Hannover
Bildungswerk ver.di
Freie Waldorfschulen in Niedersachsen
Verschiedene Schulträger in Hamburg und Niedersachsen.


13695
Seitenaufrufe seit 03.06.2013
Letzte Änderung am 10.09.2023