Dipl.-Psych. Katy Brunco
Psychologische Psychotherapeutin
56068 Koblenz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, brunco
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- DeGPT
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- DGVT
- EMDRIA e. V.
- ESTSS
Qualifikation und berufliche Tätigkeiten
EMDRIA zertifizierte EMDR Therapeutin, DeGPT zertifizierte Traumatherapeutin, Fortbildungen in Focusing/Inner Relationship Focusing, Ego State Therapie und Schematherapie
seit 2011 als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig
mehrjährige Tätigkeit als Psychologin in psychosomatischen Fachkliniken/psychiatrische Tagesklinik
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie
Verfahren und Methoden
Ich orientiere mich in meiner therapeutischen Arbeit an den Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie. Es handelt sich hierbei, um ein sowohl wissenschaftlich als auch gesetzlich anerkanntes psychotherapeutisches Behandlungsverfahren.
Die Verhaltenstherapie beruht auf dem Gedanken, dass ein großer Teil unseres psychischen Erlebens durch Lernen geprägt ist. Es wird davon ausgegangen, dass auch psychische Probleme erlernt sind und somit also wieder „verlernt“ werden können.
Nach einer ausführlichen Diagnostik werden Ziele für die Therapie festgelegt. Es wird reflektiert, wie die Probleme entstanden sind und wodurch sie heute weiter bestehen. Auch wird besprochen, mit welchen Methoden die Probleme angegangen werden können. Ziel ist es, neue Erfahrungen bei der Bewältigung von Problemen zu sammeln. Dabei ist es oft auch notwendig, dass über die Therapiesitzungen hinaus selbstständig so genannte „Hausaufgaben“ durchgeführt werden, um die Veränderungen auch im Alltag zu verfestigen. Grundsätzlich richtet sich die Therapie nach den gemeinsam festgelegten Zielen. Es geht darum, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, d. h. mit der Zeit soll eine eigenständige Bewältigung von Schwierigkeiten erlernt werden. Alle Vorgehensweisen werden vorab besprochen.
Kontakt
Da derzeit alle Behandlungsplätze vergeben sind, kann ich Ihnen leider keinen Behandlungsplatz in Aussicht stellen. Die Wartezeiten auf einen Behandlungsplatz liegen derzeit bei 12 bis 18 Monaten. Aufgrund dieser langen Wartezeit habe ich die Warteliste inzwischen geschlossen.
Sollten Sie an einer psychotherapeutischen Sprechstunde interessiert sein, können Sie mich persönlich zur Terminvereinbarung während meiner telefonischen Sprechzeit immer dienstags vormittags zwischen 8.35 Uhr und 9 Uhr unter der Nummer 0176 75136172 erreichen. Eine Terminvergabe per E-Mail kann nicht erfolgen.
Die psychotherapeutische Sprechstunde ermöglicht zeitnah einen niedrigschwelligen Zugang der Patientin oder des Patienten zur ambulanten Versorgung. Hier soll festgestellt werden, ob ein Verdacht auf eine seelische Krankheit vorliegt und weitere fachliche Hilfe notwendig wird. Dabei soll auch eine Beratung, Information, Klärung des individuellen Behandlungsbedarfs, eine erste Diagnosestellung und dementsprechende Behandlungsempfehlung und sofern erforderlich eine kurze psychotherapeutische Intervention erfolgen.
Pflichtangaben nach dem Telemediengesetz (§ 5 TMG)
Name und Sitz der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie:
Brunco & Koll Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Katy Brunco
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Markenbildchenweg 34
56068 Koblenz
Tel: 0261 / 29 63 51 55
Fax: 0261 / 29 63 51 57
Web: www.brunco-koll.de
Email: brunco@brunco-koll.de
Rechtsform:
Praxisgemeinschaft/Einzelunternehmen
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Diplom Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie
Eintrag ins Arzt-/Therapeutenregister:
Therapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz unter der Nummer:
Dipl.-Psych. Katy Brunco: 7114
Maßgebliche berufsrechtliche Regelung:
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG) vom 16.06.1998 (Bundesgesetzblatt I Seite 1311), zuletzt geändert am 02.12.2007 (Bundesgesetzblatt I – Seite 2686).
Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Heilberufsgesetz Rheinland-Pfalz
Landesgesundheitsdienstegesetz, Landesheilberufe-Kammergesetz:
Texte der genannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder im Internet von der Aufsichtsbehörde
Zuständige Landespsychotherapeutenkammer als Aufsichtsbehörde:
Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 30
55130 Mainz-Weisenau
Tel. 0 61 31/ 5 70 38 13
Fax 0 61 31 / 5 70 06 63
E-Mail: service@lpk-rlp.de
Internet: www.lpk-rlp.de
Zuständige kassenärztliche Vereinigung:
KV RLP
Regionalzentrum
Emil-Schüller-Straße 14-16
56073 Koblenz
Internet: www.kv-rlp.de
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.:
Entfällt, denn psychologische Leistungen sind steuerbefreit, weil heilberuflich gem. § 4 Nr. 14 USTG – vgl. Psychotherapeutenjournal 0/2002, S. 36.