
Britta Schawe
Psychologische Psychotherapeutin
10247 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über zwölf Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
In der Psychotherapie arbeite ich bedürfnisorientiert und verwende unterschiedliche therapeutische Interventionen, je nachdem welche Anliegen Sie in die Therapie einbringen. Mein Ziel ist, mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu finden, die zu Ihnen passen und zu erarbeiten, wie Sie Ihr Leben noch mehr entsprechend Ihrer ganz persönlichen Werte und Ziele gestalten können.
Mir ist es wichtig, in unserer Zusammenarbeit eine transparente und bewertungsfreie Atmosphäre zu schaffen, in der alle Themen angesprochen werden können. Ich möchte gemeinsam mit Ihnen herausarbeiten, welche Faktoren in Ihrem Leben dazu beigetragen haben, dass es zu der, von Ihnen erlebten, Beeinträchtigung gekommen ist. Rassismus- und Sexismussensitivität sind dabei Grundvoraussetzung für meine Arbeit.
Therapieansätze, die mir besonders am Herzen liegen sind die Schematherapie, achtsamkeitsbasierte Ansätze und die Akzeptanz- und Commitmenttherapie.
Einer meiner Schwerpunkte ist das Empowerment von Menschen aus der queeren Community. Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Arbeit biete ich Begleittherapie für trans* Menschen und begleitende therapeutische Unterstützung für Angehörige von trans* Menschen an.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.