
Oliver Brasa
Heilpraktiker (Psychotherapie)
42781 Haan Haan
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Ganzheitliche Anamnese
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Verfahren und Methoden
Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) und arbeite hauptsächlich verhaltenstherapeutisch und klientenzentriert. Was bedeutet das?
Die Verhaltenstherapiemodelle gehen davon aus, dass unser Verhalten auf Lernprozessen basiert. Wir lernen bestimmte Verhaltensweisen um unsere Ziele zu erreichen und mit uns selbst und unserer Umwelt umzugehen.
Manche dieser erlernten Verhaltensweisen können uns unser Leben erschweren oder Probleme erzeugen bzw. ungünstig verstärken.
Ein Ziel der Verhaltenstherapie ist es, mit Unterstützung des Therapeuten diese ungünstigen Verhaltensweisen herauszufinden und gegebenenfalls hilfreichere und zielführendere Verhaltensweisen (wieder) zu erlernen.
Damit Sie diesem Ziel näher kommen können, stehen zahlreiche Methoden und Verfahren zur individuellen Umsetzung zur Verfügung.
Klientenzentriert bedeutet, es erwartet Sie eine Atmosphäre des Wohlwollens, der Akzeptanz, Unvoreingenommenheit, positiven Wertschätzung und Empathie.
Ich werde Sie nach besten Kräften unterstützen.
Mein Behandlungsspektrum (Auszug):
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Depressionen in leichter Form
- Anpassungsstörungen
- Schlafstörungen
- Stresssyndrome
- Trauer
- Übermäßiger Gebrauch von Computer, Internet und sozialen Medien.
- Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch organische Störung oder Krankheit.
Grundsätzlich ist bei psychischen Auffälligkeiten eine medizinische Abklärung durch einen (Fach-) Arzt erforderlich.
Darüber hinaus kann ich Sie unterstützen bei:
- Verhaltensauffälligkeiten
- Beziehungsproblemen in Ihrer Partnerschaft oder mit Menschen allgemein
- Konfliktlösungen am Arbeitsplatz
- Isolation, Einsamkeit, Mobbing
- Aufklärung von Angehörigen psychisch beeinträchtigter Menschen
Behandlungsphilosophie
In meiner Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie lege ich größten Wert auf einen respektvollen und empathischen Umgang mit meinen Klienten. Jeder Mensch ist einzigartig, und so gestalte ich meine Therapieansätze individuell. Ich verfolge eine integrative Herangehensweise, die sowohl moderne als auch bewährte Techniken der Psychotherapie einbezieht.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
2024: Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
2023: Verhaltenstherapeutische Ausbildung
2022: Ganzheitliche Anamnese
2022: Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie
2021: Ausbildung zum Psychologischen Berater
Praxis und Vergütung
Meine Praxis ist eine reine Bestellpraxis, d.h., die vereinbarten Termine sind speziell für Sie reserviert. Sie brauchen keine lange Wartezeit einzuplanen. Gerade für berufstätige Menschen vergebe ich auch gerne Termine an den Wochenenden.
Meine Praxis ist eine Selbstzahlerpraxis, das bedeutet wir rechnen gegen Ende der Sitzung die Vergütung direkt und vollständig ab, meine Leistungen sind keine Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Wenn Sie über eine private Krankenversicherung oder eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen, klären Sie bitte vor Aufnahme einer Therapie, ob Sie zumindest anteilig Kosten geltend machen können (und wollen).
Ihre Vorteile als Selbstzahler sind vielfältig:
Kurze Aufnahmewartezeiten und somit zeitnahe Unterstützung.
Wir vereinbaren gemeinsam Dauer und Häufigkeit der Sitzungen,
üblich sind 60 Min./Sitzung pro Woche bei persönlichem Erscheinen.
Eine ärztliche Überweisung ist nicht erforderlich.
Bei vollständiger Selbstzahlung erfolgt keine Übermittlung von Daten an Krankenkassen, Institutionen, Versicherungen oder andere Dritte.
Behandlungskosten bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie können steuerrechtlich zu berücksichtigende außergewöhnliche Belastungen sein. Fragen Sie hierzu Ihren Steuerberater oder Ihr Finanzamt vor Beginn einer Behandlung.
Die Vergütung im Einzelnen:
Unser erstes telefonisches Kontaktgespräch ist unverbindlich und kostenfrei.
Ein Erstgespräch von etwa 1,5 Std. Dauer: 135€
Eine Sitzung von 60 Min. Dauer bei pers. Erscheinen: 90€
Eine Sitzung von 50 Min. Dauer bei pers. Erscheinen: 75€
Hausbesuche oder Onlineberatungen sind u.U. möglich und erhöhen die Vergütung (+20€/Hausbesuch, +10€/Onlineberatung).
Erstgespräche dürfen nicht als Onlineberatung stattfinden.
Gemäß §4 Nr. 14a Umsatzsteuergesetz ist die Vergütung für die Heilbehandlung von der Umsatzsteuer befreit.
Vorwort:
Als Anbieter von digitalen Diensten sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihnen alle notwendigen Informationen bereitzustellen, damit Sie sich jederzeit an den Inhaber der Webseite wenden können. Mithin gelten diese Informationen in Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung
gem. § 5 DDG.
Der Verantwortliche im Sinne des Digitale-Dienste-Gesetzes ist:
Heilpraktiker für Psychotherapie
Inh. Oliver Brasa
Breidenhofer Straße 22
42781 Haan
Tel.: 0155 61101815
E-Mail: kontakt@hpp-praxis-brasa.de
Webseite: https://www.hpp-praxis-brasa.de/
Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 1 MStV ist:
Heilpraktiker für Psychotherapie
Inh. Oliver Brasa
Breidenhofer Straße 22
42781 Haan
Tel.: 0155 61101815
E-Mail: kontakt@hpp-praxis-brasa.de
Webseite: https://www.hpp-praxis-brasa.de/
Steuernummer, Umsatzsteuer und Aufsicht
USt.-ID: Umsatzsteuerbefreiung gemäß § 4 Nr. 14a UStG
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Mettmann
Timocom Platz 1
Verwaltungsgebäude 10
40699 Erkrath
https://www.kreis-mettmann.de/Kreisverwaltung/Ämter-Organigramm/index.php?object=tx,3718.188.1
Gesundheitsamt Solingen
Walter-Scheel-Platz 3
42651 Solingen
https://solingen.de/inhalt/verzeichnis/position/786
Gesetzliche Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Heilpraktiker (Psychotherapie), verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, beschränkt auf die Ausübung der Psychotherapie, wurde am 26.04.2024 durch das Gesundheitsamt Solingen erteilt.
Die für uns geltenden berufsrechtlichen Regelungen sind:
Heilpraktikergesetz zu finden unter https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/__1.html
Durchführungsverordnung des Heilpraktikergesetzes unter
https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/BJNR002590939.html
Verbandsmitgliedschaft:
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten,
Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Mitgliedsausweis Nr.: 137985
https://www.vfp.de/
Berufsordnung des VfP e.V.
https://www.vfp.de/verband/berufsordnung
Online-Streitbeilegung
Informationen zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung) und nach § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind nicht bereit und auch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.