
Dipl. Psych. Ilka Brants
Praxis für Psychotherapie im Alstertal / Psychologische Psychotherapeutin
22391 Hamburg (Wellingsbüttel Poppenbüttel Alstertal)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Deutsch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich biete Ihnen als approbierte und somit staatlich anerkannte psychologische Psychotherapeutin eine ganzheitliche professionelle Therapie. Durch meine mehrjährige psychotherapeutische Tätigkeit verfüge ich über umfangreiche klinische Erfahrungen in der Behandlung unterschiedlichster Erkrankungsbilder. Begleitend habe ich mich durch Zusatzausbildungen stetig weitergebildet.
- Studium der Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie und Abschluss als Diplom Psychologin (1994-2000)
- Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie mit staatlicher Prüfung im Juni 2004
- 13 Jahre Klinische Tätigkeit als Psychologin in der Schön-Klinik Bad Bramstedt; Arbeit mit verschiedenen Behandlungsschwerpunkten (u.a. Depressionen, Zwangsstörungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Ausbildung in Gruppentherapeutischen Verfahren (2005)
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie (2006)
- Therapeutin für Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT), AWP Berlin (2007)
- Eintrag ins Arztregister Hamburg und Tätigkeit in freier Praxis (2012)
- Fortbildungen in emotionsfokussierter Psychotherapie, achtsamkeitsbasierten Verfahren, Motivierende Gesprächsführung, EMDR, Inneres Team - Integrative Teilearbeit u.a.
Meine Arbeitsweise
Auch wenn ich vorwiegend verhaltenstherapeutisch arbeite, so setze ich verschiedene Methoden in Abhängigkeit vom Beschwerdebild, den vorhandenen Ressourcen und der Persönlichkeit der Klienten individuell ein. Dabei sind für mich die Bedürfnisse und Ziele der Klienten ein wichtiges Richtmaß von Behandlung und Hilfestellung. Ich verstehe Psychotherapie als Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel, im Laufe der Behandlung den Anforderungen des Lebens zunehmend eigenständig begegnen zu können. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang auf Augenhöhe sind dabei selbstverständlich. Nur in einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung können gewünschte Veränderungen geschehen.
Arbeitsschwerpunkte
Angststörungen, Soziale Phobie (Selbstunsicherheit), Persönlichkeitsstörungen, Borderline Persönlichkeitsstörung, Depression und Burn-out, Traumafolgestörungen, Partnerschaftsprobleme, Beratung Angehöriger von Menschen mit psychischen Erkrankungen (z.B. Borderline Persönlichkeitsstörung)
Kontakt
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Sie erreichen mit in meiner persönlichen Sprechzeit freitags 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr.