
M.Sc. Anatol Bräunig
Psychologischer Psychotherapeut (VT)
15711 Königs Wusterhausen (c/o Dreßler) Königs Wusterhausen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Behandlungsphilosophie
Zentrale Werte meiner Arbeit sind Transparenz, Offenheit, Zuverlässigkeit und Wissenschaftlichkeit. Für mich ist es wichtig, den Prozess mit Ihnen auf Augenhöhe zu gestalten und individuelle problem- und lösungsorientierte Wege zu finden, um Sie Ihren Zielen näher zu bringen. Psychotherapie ist ein Prozess und Veränderung braucht Zeit! Gerne begleite ich sie auf dem Weg ihrer Krankheits- und Problembewältigung. Ich setze evidenzbasierte und wissenschaftliche Methoden ein und verfolge einen integrativen und pragmatischen Behandlungsansatz, der über die Methoden der klassischen Verhaltenstherapie hinausgeht. Ich arbeite biografie- und emotionsfokussiert und setze gerne moderne verhaltenstherapeutische Ansätze wie z.B. die Schematherapie ein.
Meine vielfältigen beruflichen Erfahrungen aus verschiedenen klinisch-psychologischen, psychotherapeutischen und neuropsychologischen Arbeitsfeldern ergänze ich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie kontinuierliche Supervision.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
2010 - 2016: Studium der Psychologie, Klinischen Psychologie & Psychotherapie
2016 - 2020: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
2020: Fachkunde in Verhaltenstherapie und Approbation
2024: Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie mich per Mail.
Ich führe keine psychotherapeutischen Behandlungen von Kindern und Jugendlichen durch!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.