
Dipl.Päd. Claus Dieter Bräuer
Psychotherapist (ECP), Heilpraktiker f. Psychotherapie
20144 Hamburg (Eimsbüttel, Hoheluft) Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Psychotherapie, Körperpsychotherapie, Traumatherapie, EMDR, Gewalttherapie, Hypnose
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Zusatzvers. f. Heilpraktikerleistungen
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie
- European Association for Bodypsychotherapy
- European Association for Psychotherapy
Ausbildungen und Zertifikate
Zertifikat: Unitive/Integrative Körperpsychotherapie
Zertifikat: Funktionale Analyse (Bodypsychotherapie: Functional Analysis Will Davis)
Zertifikat: Eye Movement Desensitization and Reprocessing EMDR
Zertifikat: Gewaltpädagoge, Gewaltberater (Hamburger Modell)
Certificate of Accreditation: European Assiciation For Body-Psychotherapy EABP
Mitglied der Deutsche(n) Gesellschaft für Körperpsychotherapie e.V DGK
Inhaber des Europäische(n) Zertifikat für Psychotherapie ECP
Member of Ridhwan School, Diamond Approach
Behandlungsphilosophie
Wir betrachten Körper, Geist und Seele als untrennbar miteinander verbunden. Jeder dieser Bereiche trägt bereits den Schlüssel zur Heilung in sich. Wenn Sie Unruhe, Unwohlsein oder Schmerzen verspüren, ist das häufig ein Zeichen dafür, dass Sie unbewusst nach genau diesem Schlüssel suchen.
Unsere Arbeitsschwerpunkt liegt in der Funktionalen Analyse, die auf der engen Wechselwirkung zwischen Körper, Geist und Seele beruht. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir auf die Suche nach Wegen, um Ihre Herausforderungen zu bewältigen und Ihr inneres wie äußeres Gleichgewicht (wieder)herzustellen. Dabei können Sie jederzeit auf unsere Achtsamkeit, Seriosität und Erfahrung vertrauen.
Häufig wird das gegenwärtige Erleben von vergangenen und sogar sehr frühen Erfahrungen geprägt. Diese beeinflussen uns unbewusst, auch wenn die heutigen Lebensumstände längst andere Reaktionen erfordern würden. Ein zentrales Ziel psychotherapeutischer Arbeit ist deshalb, Ihre Erlebnis- und Handlungsfähigkeit im Hier und Jetzt zu erweitern.
In behutsamen Gesprächen ergründen wir gemeinsam Ihre Geschichte, um Frieden mit ihr zu finden. Dabei erhalten Sie unterstützende Begleitung im Annehmen Ihrer Gefühle – so wird Schritt für Schritt deutlicher, was tatsächlich zum aktuellen Erleben gehört und was auf frühere Erfahrungen zurückgeht.
In der körperorientierten Arbeit kommen Sie mit den im Körper (vor allem im Bindegewebe) verankerten Blockaden und Widerständen in Kontakt. Gleichzeitig können Sie Ihr ursprünglich unversehrtes, „heiles“ Selbst wiederentdecken – jenen Ort, an dem Sie ganz Sie selbst sind. In Ihrem eigenen Tempo lösen Sie überkommene Reaktionsmuster, die Ihnen heute keinen Nutzen mehr bringen. So gewinnen Sie neue Erlebnis-, Entscheidungs- und Handlungsfreiheit – und damit die Möglichkeit, Ihr Potenzial für Heilung und Wachstum zu entfalten.
Arbeitsschwerpunkte
Therapeutische Unterstützung – unser Angebot im Überblick
Körper, Geist und Seele sind für uns eine untrennbare Einheit. Auf dieser Grundlage – die wir in unserem Schwerpunkt der Funktionalen Analyse konsequent einbeziehen – begleiten wir Sie bei verschiedensten Anliegen und Herausforderungen. Im gemeinsamen Prozess möchten wir Ihnen Mut machen, Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und neue Wege zu finden.
Unser therapeutisches Angebot umfasst unter anderem Unterstützung bei:
Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung
Krisenbewältigung in akuten Lebenssituationen
Ängsten und Phobien
Depressionen
Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und Trauma
Schmerz- und psychosomatischen Beschwerden
Schlafproblemen
Essstörungen
Drogen-, Zigaretten- und Alkoholmissbrauch
Akuten Beziehungskrisen
Förderung des gegenseitigen Verständnisses in Partnerschaften
Konfliktberatung und -bearbeitung
Ungewollt aggressivem oder gewalttätigem Verhalten sowie mangelnder Impulskontrolle
Belastungen durch Trennung oder Scheidung
Klärung der Eltern-Kind-Beziehung
Schwierigkeiten im Zusammenleben mit pubertierenden Jugendlichen (Ablösung und Identitätsfindung)
Herausforderungen in Patchworkfamilien und im Umgang mit Adoptivkindern
Schwerer Erkrankung eines Familienmitgliedes
Bewältigung von Trennung, Tod und Verlust
Gemeinsam schauen wir behutsam auf Ihre individuelle Situation, Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihre inneren Ressourcen. Dabei stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen, Professionalität und langjähriger Erfahrung zur Seite. Ziel unserer Arbeit ist es, Sie auf Ihrem Weg zur Heilung und persönlichen Entwicklung zu begleiten – immer in Ihrem eigenen Tempo und mit Blick auf Ihre ganzheitliche Gesundheit.
Verfahren und Methoden
Klientenzentrierte Gesprächstherapie
Körperpsychotherapie: Funktionale Analyse, eine Reichianische Körperpsychotherapeutische Methode nach Will Davis
Systemische Traumatherapie
Eye Movement Desensitization and Reprocessing: EMDR
Systemische Paartherapie, Familientherapie
Heilerlaubnis:
Heilpraktiker Für Psychotherapie
erteilt durch die
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Soziales,Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz
am 04.Oktober 2006