
Michaela Bradtke
Psychologische Psychotherapeutin
81667 München (Au-Haidhausen)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychoonkologie
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsphilosophie
In der psychotherapeutischen Behandlung ist es mir besonders wichtig, dass Sie als Person mit Ihrem individuellen Anliegen im Vordergrund stehen. Im Leben begegnen wir Situationen, wie z.B. Konflikten, Trennungen, Ängsten, für die wir Strategien und Ressourcen brauchen, um diese zu bewältigen. In der Therapie möchte ich Sie dabei unterstützen, solche Strategien zu erlernen/wiederzuentdecken, die Ihnen auch zukünftig helfen, herausfordernde Situationen besser zu bewältigen. An Methoden greife ich sowohl auf klassische Verfahren aus der Verhaltenstherapie, wie z.B. das Erstellen von Situationsanalysen oder die Durchführung von Konfrontations-/Expostitionsverfahren und Rollenspiele, als auch auf integrative Methoden, wie z.B. Achtsamkeitsbasierte Verfahren (ACT), die Strategisch-Behaviorale-Therapie (SBT) oder die Arbeit mit dem inneren Kind und inneren Anteilen zurück. Zudem arbeite ich sehr gerne auf Gefühlsebene, da Gefühle wichtige Signalgeber für uns sind, manchmal aber auch ein Hindernis darstellen können, wenn diese zu intensiv ausgeprägt sind, wie z.B. bei Angsterkrankungen. Auch die Bezugnahme auf eigene biographische Erfahrungen und die damit verbundenen Lernerfahrungen stellen für mich einen wichtigen Therapiebaustein dar, um Verhaltensweisen genauer verstehen und bei Bedarf auch verändern zu können.