Meike Boss

Meike Boss

Sexual- & Paartherapie, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Huttenstraße 13
97072 Würzburg (co Resch/Tezak) Würzburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Sexualtherapie, Kinderwunsch, Trauer nach Fehlgeburten, Wochenbettdepression, Transgender, Unsicherheiten in der Geschlechtsidentität, Geschlechtsdysphorie, Menopause/Wechseljahre
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Sexualität
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Online-Beratung

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Spanisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Persönliches Profil

Therapeutische Haltung und Methodik

Therapeutische Haltung
Als Sexualtherapeutin und Wegbegleiterin begegne ich Ihnen empathisch, wertschätzend und vorurteilsfrei. Ich freue mich auf jeden Menschen in meiner Praxis jedweder sozialer Herkunft, sexueller Identität oder Orientierung. Meine Räume sind ein sicherer, warmer Ort und ich biete ein vertrauensvolles, wertungsfreies Klima für all Ihre Themen und Angelegenheiten. Sie sind Kapitän und Kapitänin Ihres eigenen Schiffes und wir planen gemeinsam als Crew Ihren Törn auf dem Weg zum Wohl und zur Zufriedenheit auf psychischer, körperlicher und zwischenmenschlicher Ebene.

Zu Beginn der Therapiestunde äußern Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche an den Stundenverlauf. Meine Aufgabe ist es gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, was Sie benötigen, um "leichter" aus jeder Sitzung zu gehen. Wir schauen vor allem nach vorne, wenn nötig zurück und üben uns im Hier und Jetzt. Eine Veränderung und Lösung gilt es aus Ihnen heraus zu entwickeln . Im Verlauf des Therapieprozesses erarbeiten wir Ihren eigenen inneren Therapeuten, der Ihnen auch außerhalb meiner Wegbegleitung zukünftig zur Seite steht.

Ich habe eine Ausbildung zur Sexualtherapeutin und Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie absolviert und wende vor allem die Gesprächspsychotherapie aus den humanistischen Verfahren an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sexualtherapie, nicht-traditionellen Beziehungsformen (z.B. Polyamorie oder Patchwork-Familien), BDSM und Fetischen. Dazu gehört auch die Arbeit zu queeren Themen mit Menschen aus dem LGBTQIA* Spektrum, Transgender und Dysphorien sowie Unsicherheiten mit der eigenen Geschlechtsidentität. Erfüllter/unerfüllter Kinderwunsch und Kindsverlust zählen zum Beratungsschwerpunkt sowie die Symptome und Sorgen, die die Wechseljahre mit sich bringen als auch psychische Belastungen aufgrund hormoneller Umstellungen. Regelmäßige Weiterbildungen, kollegialer Austausch und Supervision sind für mich unerlässliche Bausteine qualitativ guter therapeutischer Arbeit.
Ich biete darüber hinaus Selbsthilfegruppen an für Betroffene und Angehörige zum Thema Suchtverhalten und der bereits vorher genannten Felder.

Arbeitsschwerpunkte
Sexualtherapeutisches:
- Sexuelle Unzufriedenheit und sexuelle Gesundheit
- Erektionsstörungen, Ejaculatio praecox, Vaginismus, Dyspareunie, Orgasmusschwierigkeiten
- Sexuelle Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Beziehung zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität
- BDSM
- Pornosucht
- Beratung zur LGBTQIA*-Thematik

Paartherapeutisches
- Beziehungskrisen
- Paardynamik und Rolle von Sexualität in Beziehungen
- Monogamie, Nicht-Monogamie, Polyamorie, Beziehungsanarchie und andere Beziehungsformen
- Affären, Seitensprünge, Eifersucht, Selbstwert und anderes Gefühlschaos
- Patchwork-Konstellationen und Regenbogenfamilien

Psychologische Beratung und Therapie
- Belastende Situationen und persönliche Veränderungen
- Zwischenmenschliche Herausforderungen
- Entscheidungsfindung und Veränderungsprozesse
- Queere Themen wie Identitätsfindung, Coming-Out(s), Transition
- Sorgen, Ängste, depressive Verstimmungen
- unerfüllter Kinderwunsch
- Verlust und Trauer aufgrund Fehlgeburten
- Begleitung bei IVF Behandlungen
- Menopause/Wechseljahre
- Selbsthilfegruppen zu Themen wie Kindsverlust, Kinderwunsch, Suchtkrankheit in der Familie


237
Seitenaufrufe seit 31.01.2025
Letzte Änderung am 10.03.2025