Sandra Borm

Sandra Borm

Heilpraktikerin für Psychotherapie/Coach

Museumstr. 5
38100 Braunschweig Braunschweig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Coach der Wirtschaft (IHK)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Ich bin überzeugt davon, dass therapeutische Arbeit eine kraftvolle Möglichkeit bietet, Veränderungen herbeizuführen und Heilung zu fördern.
Hierbei nutze ich die sehr effektive und vor allem selbstwirksamkeitsfördernde Methode PEP®, beziehe kinesiologisch aber auch stets den Körper und das autonome Nervensystem mit ein. Achtsamkeit- und Konzentrationsübungen sowie Hypnotherapie und Selbstwerttraining erweitern die Vielfalt meiner Behandlungsmöglichkeiten.

Seminare

Ich biete regelmäßig in meiner Praxis die PEP® Klopftechnik nach Dr. Bohne als Selbsthilfe zum Erlernen an. Weiterhin erfahren Sie im Workshop "Balance (be)halten", welche Bewegungsübungen und Techniken bei der Verbesserung des Körperbewusstseins hilfreich sind und wie sich mit einfachen Übungen Anspannungen lösen können. Geplant ist ab Winter 2024 ein Kurs zum Vagus-Nerv, unserem Selbstheilungsnerv.

Termine

Termine können Sie ganz bequem über Doctolib online buchen oder Sie rufen mich direkt an oder schreiben mir eine eMail.

Ich freue mich auf Sie!

Honorar

Die Kosten einer Therapie oder Beratung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Vorteile als Selbstzahler sind, dass Sie in der Regel sofort starten können. Wir entscheiden gemeinsam, mit welchen Methoden wir zusammen arbeiten werden, Sie bleiben „diagnosefrei“ und können selbstbezahlte Behandlungen als „außergewöhnliche Belastungen“ steuerlich geltend machen.

Private Krankenkassen und private Zusatzversicherungen übernehmen – je nach Ihrem individuellen Versicherungsvertrag – eventuell die Kosten.


Heilpraktikerin für Psychotherapie (Zulassung Gesundheitsamt Wolfenbüttel 18.01.2921)
http://www.bdh-online.de/751.0.html
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

595
Seitenaufrufe seit 13.03.2024
Letzte Änderung am 11.06.2024