
Dr. Katharina Borch
Psychologische Psychotherapeutin
22359 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie
- European Society for Traumatic Stress Studies
Arbeitsschwerpunkte
Als Psychologische Psychotherapeutin behandele ich das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen. Besondere Schwerpunkte meiner Arbeit sind dabei die Behandlung von:
- Traumafolgeerkrankungen (insbesondere nach Traumatisierungen durch einsatzbedingte Erlebnisse, z.B. Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr)
- Probleme im Zusammenhang mit belastenden Lebensereignissen
- Ängsten: Soziale Phobie, generalisierte Ängste, Panikstörung
- Depressionen
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- 2007 Diplom in Psychologie
- 2008-2014 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie Hamburg
- Fortbildung "Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie" (2011, Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie am UKE)
- Zertifikat "Spezielle Psychotraumatherapie" am Zentrum für Psychotraumatologie Hamburg (2020/2021)
Vita
- ab 2020 Tätigkeit in freier Praxis
- 2016-2020 Anstellung im MVZ Psychotherapieteam in Hamburg
- 2014 Promotion an der Universität Bonn
- 2009-2013 Arbeit als Psychotherapeutin im Rahmen der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, u.a. Station und Tagesklinik für Angstspektrumsstörungen am UKE, Asklepios Fachklinikum Teupitz, Neurologie am Universitätsklinikum Essen sowie ambulante Tätigkeit
- 2007-2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr Hamburg sowie der Universität Hamburg
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.