
Dipl.-Psych. Katja Bohnenberger
Psychologische Psychotherapeutin
53123 Bonn Bonn
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie sich meine Seite ansehen. Zunächst möchte ich Ihnen meine Arbeitsweise näher bringen: Ich lege immer großen Wert auf Offenheit und Transparenz, so dass für Sie jeder Schritt in der Therapie nachvollziehbar ist. Meine Haltung ist dabei wohlwollend, empathisch und unvoreingenommen. Dies erleichtert es Ihnen, sich zu öffnen und Vertrauen aufzubauen. Als Verhaltenstherapeutin bediene ich mich in der Therapie wissenschaftlich anerkannter Methoden und Interventionen, arbeite zielorientiert und strukturiert. Ich sehe mich als Wegbegleiterin bei der Überwindung Ihrer Schwierigkeiten. Sie werden lernen, ihre eigenen Ressourcen zu nutzen, um diese kompetent zu bewältigen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ergänzend bediene ich mich schematherapeutischer und systemischer Interventionstechniken sowie Elementen aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Zudem biete ich EMDR an.
Arbeitsschwerpunkte
Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Sexuelle Funktionsstörungen, Depressionen, Schizoaffektive Störungen, Burn-Out, Anpassungsstörungen, Angehörigengespräche, Essstörungen, Bipolare Störungen, Dissoziative Störungen, Schmerzstörungen/ chronische Schmerzen, Zwangsstörungen, Somatoforme Störungen, Psychosen und Schizophrenie, Trauma, Trauerarbeit, Lebenskrisen
Termine
Bitte per Mail und unter Angabe der Krankenkasse.
Aktuell keine freien Kapazitäten.