Benedikt Bock

Dipl.-Psych. Benedikt Bock

Psychologische Praxis für Paartherapie, Beratung und Coaching

Humboldtstraße 45
44137 Dortmund ((im Innenhof des Theaters Fletch Bizzel)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Depression
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Niederländisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Paarkrisen, Ehekrisen und Partnerschaftskrisen wie:
- Affären, Seitensprünge, Verlieben
- festgefahrene Kommunikation / chronischer Streit
- Unklarheit oder Ambivalenz bezüglich Bewahren oder Trennung einer Partnerschaft / Paarbeziehung / Ehe

Lebenskrisen und Berufskrisen wie:
- Unsicherheit oder Ambivalenz in einem bestimmten Lebensbereich
- unvorhergesehene Lebensereignisse wie z.B. Kündigung, Trennung, Affären
- Unzufriedenheit mit der Lebenssituation
- Midlife-Crisis
- Burn-Out

Männerberatung

Familientherapie

Fallsupervision für Fachkollegen und Fachkolleginnen

Verfahren und Methoden

Ich arbeite hauptsächlich nach der Systemischen Therapie, deren Methoden sehr vielfältig sind. Als Beispiel nenne ich:
- Genogrammarbeit / Herkunftsarbeit
- Systemische Familienaufstellung / Aufstellungsarbeit
-Systemische Strukturaufstellungen, Tetralemma
- Arbeit mit der inneren Familie
- Teilearbeit, Arbeit mit dem Inneren Kind

Mehr dazu finden Sie unter https://benedikt-bock.de/systemische-therapie.html

Eine Weitere Grundlage ist die Morphologische Psychologie von W. Salber. Siehe hierzu https://benedikt-bock.de/tiefenpsychologie.html


Berufsbezeichnung:

Diplom-Psychologe
Heilpraktiker im Gebiet der Psychotherapie

Erlaubnis erteilt durch das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Gesundheitsamt, Freiburg, am 18.12.1998

Aufsichtsführende Behörde:

Gesundheitsamt Köln

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

6508
Seitenaufrufe seit 31.01.2020
Letzte Änderung am 04.08.2023