Eva Blöchle

M.Sc. Eva Blöchle

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Zasiusstraße 67
79102 Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

„In jeder Krise gibt es nicht nur eine Chance, sondern auch eine Möglichkeit“ (Martin Luther King)

Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie sowie zusätzliche Fortbildungen im Bereich der Interpersonellen Psychotherapie für Jugendliche (IPT-A), Elterntrainings, wie Triple P und Autismusdiagnostik. In meiner Arbeit als Psychotherapeutin habe ich durch meinen beruflichen Werdegang einen Schwerpunkt auf die Behandlung von emotionalen Störungen, wie Depression und Angsterkrankungen, sowie ADHS und Autismus erworben.

Vita

2008-2014 Bachelor- und Masterstudium in Psychologie an der Albert- Ludwigs- Universität Freiburg
2015- 2020 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im FAKip, Freiburg
2020 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Verhaltenstherapie
2015- 2023 Festanstellung an der Universitätsklinik Freiburg, Kinder- und Jugendpsychiatrie, dabei im ambulanten sowie stationären Setting tätig.
seit 2023 Festanstellung in der Praxis KJP Wiehre, Dr. Vivell-Normann und Dr Herr, Freiburg
Seit 2023 Teilselbständige Tätigkeit in psychotherapeutischer Privatpraxis

Über mich

geb. 1988
seit 2023 verheiratet (geb. Ordowski)
1 Tochter

Kontakt

Sie dürfen sehr gerne per Mail oder Nachricht auf der Mobilbox Kontakt zu mir aufnehmen. Ich melde mich dann bei ihnen zurück. Meine Therapieplätze sind leider sehr begrenzt, daher kann ich nicht allen Anfragen einen Platz zusichern und es kann zu Wartezeiten kommen.


434
Seitenaufrufe seit 25.11.2024
Letzte Änderung am 26.11.2024