Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsphilosophie
Die Wirksamkeit von Psychotherapie ist wissenschaftlich gut belegt. So bietet die kognitive Verhaltenstherapie für eine Vielzahl von psychischen Störungen (z.B. Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen, PTBS) effektive Behandlungsmöglichkeiten. In der Therapie können wir auf diese bewährten Methoden zurückgreifen und unter Berücksichtigung Ihrer ganz individuellen Lebenssituation gemeinsam an der Bewältigung Ihrer Schwierigkeiten arbeiten. Das heißt: Während ich der fachliche Experte bin, sind Sie die Expertin oder der Experte für Ihr Leben. Ich biete Ihnen also eine maßgeschneiderte, wissenschaftlich fundierte Psychotherapie an, die sich an Ihren persönlichen Vorstellungen und Zielen orientiert. Bei all dem ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit unerlässlich. Auch wenn es durchaus mal anstrengend sein darf, ist es mir wichtig, dass Sie sich in der Therapie wohlfühlen und unsere Sitzungen von einer wertschätzenden und respektvollen Atmosphäre gekennzeichnet sind.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
seit 2021
Psychologischer Psychotherapeut in Praxisvertretung
2020-2021
Psychologischer Psychotherapeut in der LVR Klinik Langenfeld
2019-2020
leitender Psychologe am ZPP Heidelberg (Universität Heidelberg)
2015-2019
wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZPP Heidelberg (Universität Heidelberg)
2015-2020
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am ZPP Heidelberg (Universität Heidelberg)
Qualifikationen
Ich bin approbiert als Psychologischer Psychotherapeut und im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie ausgebildet. Wissenschaftlich habe ich u.a. zu therapeutischen Wirkfaktoren, Achtsamkeit und psychophysiologischen Prozessen geforscht und publiziert. Eine moderne Psychotherapie, ausgerichtet an den Erkenntnissen der Therapieforschung, ist mir wichtig.
Kontakt
Ende meiner Praxisvertretung im September 2022! Kein Beginn neuer Therapien möglich.
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologischer Psychotherapeut
Zusatzbezeichnung:
Verhaltenstherapie, verliehen in Deutschland
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG)
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landespsychotherapeutenkammer
Nordrhein-Westfalen
Willstätterstraße 10
40549 Düsseldorf