
Viola Biundo
Praxis für Psychologische Beratung &Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
65719 Hofheim am Taunus Hofheim am Taunus
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, staatlich anerkanntes Fernstudium(ALH Diplom) Psychologischer Berater /Dozentin für Klinische Psychologie und Psychopathologie , Kunsttherapeutin (DGPP)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kunsttherapie
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Italienisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil
Herzlich Willkommen auf meiner Seite der Praxis für Psychologische Beratung und Psychotherapie, Viola Biundo.
Suchen Sie kurzfristig ein Therapieplatz? Für Sie als Erwachsener, als Paar/Familie oder für Ihr Schulkind?
Meine Zulassung zur Psychotherapie habe ich durch das Gesundheitsamt Main Taunus Kreis(Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie ) erhalten.
Darüber hinaus bin ich seit vielen Jahren Dozentin für Klinische Psychologie und Psychopathologie. Ich bilde ich Medizinisches Fachpersonal, Pflegeschüler und Studenten der Pflegewissenschaften mit aus.
Meine Schwerpunkte in der Praxis sind:
ADHS bei Schulkinder
Angststörungen, Angstbewältigung, Phobien, Panikattacken, Soziale Phobie, Schul- und Prüfungsangst.
Leichte Depressive Zustände,
Anpassungsstörung und nicht organische Schlafstörungen.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ein Vorteil den ich in meiner Praxis habe, ist in verschiedenen wissenschaftlich fundierten Therapieverfahren ausgebildet zu sein. Ich bin nicht an ein Therapieverfahren gebunden.
Neben der Kognitiven Verhaltenstherapie.
Was ist die Kognitive Verhaltenstherapie ?
Die Kognitive Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Psychotherapieverfahren. Diese geht davon aus, dass das menschliche Verhalten erlernt ist und "überlernt" werden kann.
Im Mittelpunkt stehen die Kognitionen(Einstellungen, Gedanken, Überzeugungen und Bewertungen).
„Es sind nicht die Dinge selbst die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen zu den Dingen“. Epiktet
Biete ich z.b. die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie(SFBT) an, von den Psychotherapeuten Steve de Shaker und Insoo Kim Berg. Sie geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen, Außnahmen vom Problem zu konzentrieren anstatt auf Probleme und der Entstehung.Ein weiteres von mir angewandtes Verfahren ist die Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers.
Als Kunsttherapeutin biete ich Kunsttherapie für Schulkinder und Erwachsene an.
Kunsttherapie ist für jeden Menschen, jeden Alters geeignet.
Kunsttherapie eignet sich besonders für Kinder mit ADHS oder Verhaltensauffälligkeiten, Schulprobleme, Verlust(eines Angehörigen/ Trennung der Eltern), Krankheit oder Krankenhausaufenthalte.
Kinder mit häufigen Wutanfällen, sozialem Rückzug oder Aggressionen.
Kunsttherapie fördert die Konzentration, Impulskontrolle und soziale Interaktion.
Ziel ist es in Kontakt mit dem inneren zu kommen. Kunsttherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die kreative Ausdrucksformen wie malen, zeichnen, modellieren oder collagieren nutzt um emotionale und psychische Prozesse zu unterstützen. In jedem Menschen schlummert etwas, innere Bilder in Form von Gefühlen, was oft schwierig ist in Worte zu fassen, durch das Medium Kunst erhält es eine Form. In der verbalen Sprache zensieren wir sehr viel, was wir aussprechen.
Es fällt Menschen leichter über (hergestellte) Bilder zu sprechen. Kunst hat das potenzial menschliche Erfahrungen darzustellen und für andere nachvollziehbar zu machen.
Kontakt
Falls Sie Interesse haben an einer Psychotherapie oder Fragen
melden Sie sich gerne unter:
www.un-sichtbar-v.de oder telefonisch unter der Telefonnummer:
0176 47308211
Italiano:
Se sei interessato alla psicoterapia o hai domande
Non esitate a contattare: www.un-sichtbar-v.de oder telefonisch unter der Telefonnummer:
0176 47308211