Gabi Bittner

Gabi Bittner

Gestalttherapeutin

Hornstr. 2
10963 Berlin (c/o Praxis v. Anita Timpe) Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, körperorientierte Gestalttherapeutin, Systemic Ritual, Sozialtherapeutin mit dem Schwerpunkt: Sucht:
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gestalttherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

mein therapeutisches Angebot

Einzeltherapie für Frauen:
Mein gestalttherapeutisches Angebot richtet sich an Frauen, die in sich den Wunsch verspüren erfüllter leben zu wollen, sich in Krisensituationen oder anderen schwierigen Lebensabschnitten befinden. Neben meiner langjährigen Erfahrung als körperorientierte Gestalttherapeutin bringe ich meine Erfahrungen aus der Imaginationsarbeit und traumatherapeutische Elemente mit ein. Meine Ausbildung im Systemic Ritual gibt mir zudem die Möglichkeit Klientinnen auf verschiedenen Ebenen zu begleiten.
Eine Einzeltherapie kann, je nach Thema und Bedürfnissen, unterschiedlich lange dauern. Nach den ersten Stunden legen wir gemeinsam den weiteren zeitlichen Rahmen fest, der sich im Laufe des therapeutischen Prozesses auch noch einmal verändern kann. Dies kann sich zwischen einem oder mehreren Jahren bewegen. In der Regel sind, gerade in der ersten Phase der Therapie, wöchentliche Sitzungen sinnvoll, wobei es natürlich individuelle Unterschiede gibt.

Mein Gruppenangebot für Frauen, je nach Nachfrage:
Den eigenen roten Faden wieder finden – Gruppe für Frauen, die sich auf innere Spurensuche begeben wollen.
Frauengruppe zum Thema: Trennung
Gruppe für Frauen, die zu ihrer eigenen Kraft zurückfinden wollen
Therapeutische Gruppe für Frauen mit Gewalterfahrungen

Erfahrungen und Ausbildung

körperorientierte Gestalttherapeutin, Psychotherapie (HPG)
Dipl. Sozialpädagogin und Sozialtherapeutin
langjährige Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Einzelnen und Gruppen
Systemic Ritual®

Ich wurde in meinem Leben immer wieder durch Frauen inspiriert, die es wagten, die gewohnten Wege zu verlassen. Die wagten Dinge zu benennen, die lange gefühlt und doch nicht laut ausgesprochen werden konnten oder durften.
Von Frauen, die die gesellschaftlichen Verhältnisse in Frage stellten und sich widersetzten den vorgegebenen Mustern zu entsprechen.
Geprägt durch die Lesben- und Frauenbewegung, die Entstehung der Frauenselbsthilfe und feministischer Frauenprojekte sowie der sich entwickelnden feministischen Therapie, ging mein eigener Weg in Richtung Gestalttherapie. Das zutiefst bejahende, vorurteilsfreie Menschenbild der Gestalttherapie berührte und veränderte mein Leben grundlegend.
Mir ist es wichtig den gesellschaftlichen und sozialen Bezug in meine therapeutische Arbeit mit einfließen zu lassen. Die Menschen in ihrem gesamten Feld zu sehen. Dazu gehört für mich auch immer, den Körper mit einzubeziehen. In meiner therapeutischen Arbeit ermutige ich Frauen hinzuspüren, wie sich Gefühle im Körper ausdrücken und anfühlen. Das Wechselspiel zwischen körperlichem Empfinden und dem Erleben auf der Gefühlsebene ist ein grundlegender Teil meiner Arbeit. Dazu gehört auch die Imaginationsarbeit.

Gestalttherapie

Gestalttherapie ist ein lange bewährter Ansatz in der Tradition der humanistischen Verfahren und
bietet die Möglichkeit im Hier und Jetzt mehr Klarheit über die eigene Lebensituation – Beziehungsmuster – Verhaltensstrukturen zu erlangen. Dadurch wird die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und die Achtsamkeit für sich selbst unterstützt.

Gestalttherapie geht von einem andauernden Wachstumsprozess aus.
Im Mittelpunkt des therapeutischen Geschehens steht der Kontakt zu sich selbst und zu Anderen.
In den einzeltherapeutischen Sitzungen geht es darum, wertfrei zu beobachten und zu fühlen, welche Mechanismen, Traumata und Erlebnisse uns daran hindern, Zugang zu unserer Lebensfreude und Kraft zu finden.

Gestalttherapie bezieht sich auf Körper, Geist und Seele.
Sie ist eine kreative Therapie.

Systemic Ritual

Im Systemic Ritual® gehen wir davon aus, dass alles mit allem verbunden ist. Alles was existiert hat seinen Platz im Baum des Lebens oder auf dem Rad der vier Himmelsrichtungen.
Die Realität, die wir erleben, ist nur ein Teil, der uns oftmals am nächsten steht.
Inspiriert durch die Herangehensweise schamanischer Kulturen, die die Realität in unterschiedlichen Arten geistiger Landkarten organisieren und strukturieren, entwickelte Daan van Kampenhout das Systemic Ritual®, welches mittlerweile seine eigene Form und Dynamik hat.
Er verbindet Elemente der klassischen Familienaufstellung und der systemischen Sichtweise mit dem traditionellen und gegenwärtigen Schamanismus, der als Form der Kommunikation auf der Seelenebene begriffen werden kann. Die grundlegende Sicht, dass alles mit allem verbunden ist, beinhaltet die Idee, dass unsere Vorfahren uns inspirieren und beeinflussen. Der Begriff der „Vorfahren“ meint, neben den Vorfahren der Familie, auch die archetypischen Vorfahren aus der Mystik, den Religionen und der Natur.
Das Rad der vier Himmelsrichtungen gibt uns die Möglichkeit mehr über unsere Seele und Beweggründe unseres Handelns zu erfahren.
Dies kann in Form von Aufstellungen in Gruppen sowie in Einzelsitzungen mit Hilfe von Aufstellungen mit Steinen geschehen. Grundlegend ist die Arbeit mit Ressourcen und kraftgebenden Sätzen.
Die Beweggründe für eine oder mehrere Sitzungen mit dem Systemic Ritual® können, wie auch in der Therapie, ein plötzlicher Verlust, körperliche Beschwerden, traumatische Erlebnisse oder andere schwer zu be-greifende Zustände sein.
Ich biete das Systemic Ritual® als ein- oder mehrmalige Begleitung an.


4398
Seitenaufrufe seit 11.02.2014
Letzte Änderung am 26.07.2014