Birgit Winter

Birgit Winter

Körperpsychotherapie (nach HeilPrG)

Kirchmayrstr. 3
82362 Weilheim i.OB Weilheim i.OB
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Körperpsychotherapie nach Hakomi®; Tanz-& Ausdruckstherapie; Traumatherapie SEI® (Somatische Emotionale Integration)® nach Dami Charf
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Abrechnung nach dem HeilPrG

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Tanztherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Was Sie erwartet... Therapie & Persönlichkeitsentwicklung

Manchmal braucht es einen anderen Ausdruck als Worte.
Dafür kommt unser Körper ins Spiel, der seine ganz eigene Wahrheit hat, die unser Verstand nicht erfassen kann. Genau da setzt die KÖRPERPSYCHOTHERAPIE als erlebnisorientiertes Verfahren an: Die Körper-Instanz ist oftmals eine schnelle und andere Möglichkeit, Ihre ganz persönlichen Themen anzuschauen und auf das sogenannte Leibgedächtnis zurückzugreifen: ein Gedächtnis der Sinne, Klänge, Beziehungen, ein Gedächtnis des Erlebens.
In meinem Verständnis gibt es keine tiefgreifenden Veränderungen, wenn wir unseren Körper nicht mitnehmen. Dort können wir nicht nur auf alte Erinnerungen zurückgreifen, sondern v.a. neue nährende Erfahrungen machen.
Auf Basis eines humanistischen Weltbildes tragen wir zusammen die Schichten ab, die Sie daran hindern ein erfülltes selbstbestimmtes Leben zu führen.

Achtsamkeits- und ressourcenorientiertes Forschen ermöglicht (wieder) einen Zugang zu Ihrem Körper. Mit spielerischer zugewandter Neugier entwickeln wir einen anderen Umgang mit Ihrer Gefühlswelt, um gesündere Umgangsstrategien damit zu finden als Sie vielleicht entwickeln mussten. Wiederkehrende Verhaltensmuster und Überzeugungen können aufgedeckt werden. Sie machen neue Erfahrungen auch in Interaktion und Kontaktgestaltung – mehr Verständnis für die eigene Geschichte ist die natürliche Folge und führt zurück zu einer Körper-Geist-Seele-Einheit.

mögliche THEMENBEREICHE

Depressionen / Burn- & Boreout
Ängste / Panikattacken
Selbstwert / Selbstliebe
Bedürfniswahrnehmung
verloren gegangene Lebensfreude
Persönlichkeitsentwicklung / Identitätsfindung
interpersonelle Schwierigkeiten / Beziehungsgestaltung
Trauer nach Abschieden / Veränderungen
Spannungszustände / innere Unruhe / Schlafstörungen
Mobbing / berufliche Neuorientierung
körperliche Beschwerden ohne schulmedizinische Ursache

Nach jahrelanger Erfahrung in psychosomatischen Kliniken, liegt mir Kliniknachsorge und Begleitung des Übergangs in den Alltag sehr am Herzen.

Auch in 'guten' Zeiten wählen meine Klienten eine regelmäßige Bestandsaufnahme in größeren Zeitabständen, um wach zu bleiben für persönliche Entwicklungen, Verstrickungen oder Dynamiken.

Basis meiner Arbeit

• Körperpsychotherapie nach Hakomi®
• kreative Tanz-& Ausdruckstherapie
• Traumatherapie SEI® (Somatische Emotionale Integration) nach Dami Charf
• Herzrevolution® bei Bewusster Leben & Lieben
• Yogaausbildung (Yoga Alliance®)

Verfahren und Methoden

Zum Einsatz kommen u.a.: Arbeit mit und im Raum, Laban-Bewegungsanalyse, Integration der Inneren-Kind-Anteile, Aufstellungsarbeit, inneres Team, conscious dance, Entspannungstechniken, Meditationen, Traumreisen, Atemtherapie, Spiritualität.

Wir forschen mit Bewegung, Symbolen, Ritualen, kreativen Medien (Schreiben, Malen), Stille und Spiritualität – ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

Meine Stärke ist ein sehr intuitives Wirken, das Sie genau dort abholt, wo SIe gerade stehen, um einen Raum zu schaffen, in dem Sie selbst ihr Heilungspotenzial, das jedem Menschen innewohnt, wiederzuentdecken.

Neugierig geworden? Dann freue ich mich auf Sie.
Therapie kann übrigens auch Spaß machen!

Mehr unter www.ganz-bewegt.de


97
Seitenaufrufe seit 20.01.2025
Letzte Änderung am 20.01.2025