Dr Bettine Buchert
Fachärztin für psychotherapeutische Medizin
68165 Mannheim Mannheim
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Notfall - Krise
Verfahren
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Internationale Studiengemeinschaft für Prä und Perinatale Psychologie und Medizin
Werdegang
- 1975-1981 Studium der Medizin an der Universität Heidelberg Approbation 182
- 1983 Promotion in Neurophysiologie an der Uni HD
- 1983-1984 Tätigkeit in psychiatrischen Landeskliniken
- 1984-1989 Tätigkeit in der psychosomatischen Klinik des ZI Mannheim
- seit 1989 Tätig in eigener Praxis für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Therapie
Weiterbildung für beide Therapieformen am Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Heidelberg Mannheim e.V. (IPP)
Dor auch zeitweise Dozententätigkeit.
Ausbildung in der Rekonstruktion und Behandlung von Traumen der Prä und Perinatalzeit
Erfahrung in Körperpsychotherapie
Meine therapeutische Haltung
entspricht einem statement Sandor Ferenczis, eines Analytikers des frühen 20zigsten Jahrhunderts: Der Analytiker muß mit seinem Patienten die Therapie erfinden, die ihm hilft. Aus diesem statement ist deutlich, dass es um einen gemeinsamen schöpferischen Prozeß geht, einem Miteinander auf Augenhöhe geprägt durch gegenseitengen Respekt und Vertrauen. Dabei steht die Individualität des Patienten im Mittelpunkt des Geschehens, wobei mein analytisches Verständnis von unbewußten handlungsbestimmenden Strukturen des Menschen den therapeutischen Prozeß begleitet. Durch die Ausbildung und Erfahrung in verschiedenen Methoden habe ich eine individuell auf den Patienten zugeschnittene Vorgehensweise, die Interventionen und Techniken verwendet, die zu den Entwicklung und Hilfe suchenden Personen passen.
Meine 40 jährige Erfahrung umfasst die unterschiedlichsten Klienten und Krankheitsbilder. Ich arbeite auf Wunsch der Patienten mit Kollegen anderer Fachrichtung und unterstützenden Stellen zusammen.