
Bettina Witte
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Zertifizierte Neuro-Systemische Coach
85646 Anzing
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Zertifizierte Neuro-Systemische Cochin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler, Kostenerstattungsverfahren (je nach Vertrag)
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie e.V. (VfP)
Behandlungsphilosophie
Sind Sie erschöpft, ohne Antrieb, fühlt sich alles schwer an?
Plagen Sie Ängste, Panikattacken - und Sie verstehen gar nicht, wo die herkommen?
Stehen Sie vor Veränderungen und Ihnen fehlt der Mut, den nächsten Schritt zu gehen?
Sagen Sie immer "Ja", obwohl Sie "Nein" meinen?
Kann und soll es so nicht mehr weitergehen?
Falls Sie bei den Fragen zumindest 1 x "Ja" gesagt haben, kann sich das Weiterlesen für Sie schon lohnen.
Das Ziel der meisten meiner Klienten ist es nämlich, wieder in ihre Kraft zu kommen, alte Wunden heilen zu lassen, damit sie (wieder) ein selbstbewusstes und entspanntes Leben nach ihren eigenen Wünschen führen können.
Leider fehlen dazu häufig Ansatzpunkte, um aus dieser alten Tretmühle der Verhaltensweisen und Denkweisen herauszukommen.
In herausfordernden Situationen kann deshalb der Blick von Außen, aus einer empathischen und erfahrenen Distanz heraus, sehr wertvoll für Sie sein. Dadurch kann Ihre Motivation, etwas zu verändern, gestärkt werden. Gleichzeitig bekommen Sie eine angeleitete Orientierung für Ihren Veränderungsprozess und erfahren so wieder ein Gefühl von Hoffnung und Selbstbestimmung.
Die genaue Vorgehensweise und die jeweiligen Therapiemethoden stimmen wir gemeinsam auf Ihre individuelle Situation ab.
Mir ist es dabei wichtig, Sie mit all meiner Erfahrung und meinem Wissen respektvoll zu unterstützen. Gleichzeitig sehe ich SIE immer als den oder die Experten/in für Ihr Leben, so dass wir uns gemeinsam auf den Weg zu Ihrem Ziel machen.
Melden Sie sich gerne zu einem ersten Austausch bei mir, damit Sie herausfinden können, ob ich die ideale Begleiterin für Ihren Prozess und Weg bin.
Neben der Psychotherapie in meiner Praxis in Anzing biete ich auch Online-Beratung an, um erste Hilfe in herausfordernden Situationen bieten zu können.
Arbeitsschwerpunkte
Antriebslosigkeit, depressive Stimmung, Traurigkeit, Trauer, Unzufriedenheit, Verlustsituationen (durch Trennung, Scheidung, Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit), Paarberatung, Paartherapie, Angst, Panikattacken, Panikstörung, Phobien, Flugangst, Redeangst, Prüfungsangst, Orientierungslosigkeit, Selbtsbewußtseinsthemen, Selbstliebe, Sinnkrise, Anspannung, Burn-Out, Erschöpfung, Psychosomatik, Veränderungssituationen, Angehörige von psychisch- oder physisch Erkrankten.
Verfahren und Methoden
Gespräche, Neuro-Systemisches Coaching, Entspannungsverfahren, Hypnose, Yager-Code, Subliminal Therapy, Arbeit mit inneren Bildern. Außerdem biete ich eine HRV-Messung (Herzratenvariabilität) zur Prävention mit Auskunft über Ihr Stresslevel an. Anschließend bekommen Sie direkt umsetzbare Tipps und Techniken, um wieder mehr Entspannung spüren zu können.
Paarberatung als Berater-Team
"Bleiben oder gehen - aber wie?"
Aufgrund der komplexen Wechselwirkungen bei einer Paarberatung / Paartherapie biete ich, gemeinsam mit meinem Kollegen Karl Bayerschmidt (www.munich-coaching.de), die Möglichkeit an, mit uns als "Berater-Team" zu arbeiten.
Das hat für Sie als Paar folgende Vorteile:
+ Sie profitieren von zwei unterschiedlichen Wahrnehmungspositionen, "vier Augen sehen mehr als zwei".
+ Parteilichkeit und Koalitionsbildung können ausgeschlossen werden.
+ Eine komplexe Paardynamik kann schneller und leichter aufgelöst werden.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landratsamt Ebersberg, Eichthalstr. 5, 85560 Ebersberg
Berufsrechtliche Regelung im Gesetz über die Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung: www.freieheilpraktiker.com/Patienteninfo/Heilpraktikergesetz