
Dipl.-Psych. Bettina Kalus
Psychologische Psychotherapeutin
14467 Potsdam (Therapeuticum)
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Bahn-BKK, Bundeswehr, Bundespolizei
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berliner Psychotherapeutenkammer
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Arbeitsschwerpunkte
Seelische und körperliche Schmerzen, Ängste und Phobien, Zwänge, Depressionen, Traumatherapie, Burnout, Persönlichkeitsstörungen, Borderline (DBT), soziales Kompetenztraining, alle somatoformen Störungen (z.B. Hypochondrie), Psychosomatik, spezielle psychologische Schmerztherapie (auch bei Kopfschmerzen und Migräne), Schematherapie, Trauer und Psychoonkologie.
Verfahren und Methoden
Um möglichst schnell eine Besserung des Befindens zu ermöglichen, wird in der Verhaltenstherapie zunächst symptomorientiert gearbeitet. Mit dem Ziel, zu verstehen und zu verändern können Sie anschließend mit Hilfe schematherapeutischer Methoden eine Reise durch Ihre Seelenlandschaft antreten und Ihren Handlungsspielraum wieder erweitern. Mit Hilfe achtsamkeitsbasierter Verfahren und Entspannung können Sie innerem und äußerem Stress gelassener begegnen. Körperliche Schmerzen und Erkrankungen werden mit Methoden der "sanften Schmerztherapie" und mit kognitiver Umstrukturierung behandelt.
Vita
Psychologiestudium an der FU Berlin.
Kommunikations- und Verhaltenstrainerin, Trainerin für Leitung von Gruppen beim Verein für Arbeit, Bildung und Forschung, Berlin.
Ausbildung Verhaltenstherapie mit Approbation bei der Berliner FortbildungsAkademie.
Dozentin für Verhaltenstherapie beim IfP und SFU, Referentin für Gesundheitspsychologie beim AMD TÜV Rheinland.
Privatpraxis in Berlin-Zehlendorf und im Therapeuticum in Potsdam.
Kassenzulassung in der Praxis am Pichelssee in Berlin-Spandau.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Weiterbildungen in spezieller psychologischer Schmerztherapie, Gruppentherapie und Schematherapie, Forum für Persönlichkeitsstörungen, Trauma und Dissoziation.