
Dipl.-Psych. Benedikt Bock
Psychologische Praxis für Paartherapie, Beratung und Coaching
50667 Köln (Praxisgemeinschaft Schildergasse)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Systemischer Therapeut
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Notfall - Krise
- Paare - Familien
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Niederländisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Behandlungsphilosophie
Die Psychologie der Paarbeziehung und die Paartherapie sind seit nunmehr über 10 Jahren mein Arbeitsschwerpunkt. Dabei sehe ich eine Partnerschaft als das gemeinsame Werk zweier aufeinander bezogener Menschen, die dennoch jeweils in ihrer Einzigartigkeit eigenständig sind. Jede Paarbeziehung und jede Ehe ist daher einzigartig; ich begegne jeder mit Respekt, Wertschätzung und Neugier.
Auch wenn Paarkrisen und Lebenskrisen sich oft schwer und belastend anfühlen, so kommt es in meinen Sitzungen oft vor, dass auch gelacht wird, denn wertschätzender, manchmal auch provokanter und wohldosierter Humor gibt uns die Möglichkeit, festgefahrene Sichtweisen zu lösen und Leichtigkeit zu erleben.
Jedes Paar und jeder Mensch haben Bereiche, die gut funktionieren. Nach diesen suche ich mit dem Paar oder den einzelnen Klienten gezielt, um mit ihm gemeinsam ressourcenorientiert und lösungsorientiert einen Weg aus der Krise zu finden. Ganz dem Ansatz der Systemischen Therapie folgend, sehe ich auch im Problem einen Lösungsversuch.
Ein ebenso wertschätzender, ressourcen- und lösungsorientierter Ansatz ist die Grundlage für meine Arbeit mit Einzelnen, sei es in der Therapie, in der Beratung oder im Coaching.
Arbeitsschwerpunkte
Paarkrisen, Ehekrisen und Partnerschaftskrisen wie:
- Affären, Seitensprünge, Verlieben
- festgefahrene Kommunikation / chronischer Streit
- Unklarheit oder Ambivalenz bezüglich Bewahren oder Trennung einer Partnerschaft / Paarbeziehung / Ehe
- sexuelle Probleme
Lebenskrisen und Berufskrisen wie:
- Unsicherheit oder Ambivalenz in einem bestimmten Lebensbereich
- unvorhergesehene Lebensereignisse wie z.B. Kündigung, Trennung, Affären
- Unzufriedenheit mit der Lebenssituation und / oder dem Beruf
- Midlife-Crisis
- Burn-Out
Männerberatung
Fallsupervision für Fachkollegen und Fachkolleginnen
Verfahren und Methoden
Meine hauptsächlichen Methoden ergeben sich aus der Systemischen Familientherapie und sind daher vielfältig. Beispielhaft seien unter anderem genannt:
- Genogrammarbeit / Herkunftsarbeit
- Systemische Familienaufstellung / Aufstellungsarbeit
-Systemische Strukturaufstellungen, Tetralemma (vor allem im Coaching)
- Arbeit mit der inneren Familie
Weitere Grundlage ist die Morphologische Psychologie von W. Salber.
Geschützte Kommunikation
Datenschutz ist in heutiger Zeit sehr wichtig, die meisten E-Mails werden aber heute weiterhin unverschlüsselt wie eine Postkarte verschickt. Wenn Sie das E-Mail-Verschlüsselungsverfahren PGP einsetzen, finden Sie auf meiner Webseite eine hierfür vorgesehene alternative E-Mail-Adresse sowie den dazugehörigen öffentlichen Schlüssel.
Falls Sie E-Mails noch nicht verschlüsseln und auch nicht vorhaben, dies selbst einzurichten, dennoch aber geschützt mit mir weiter kommunizieren möchten, teilen Sie mir dies bitte mit. Sie bekommen dann eine E-Mail von mir mit einem Link zu einem verschlüsselten temporären Postfach beim deutschen Mailanbieter mailbox.org.
Berufsbezeichnung:
Diplom-Psychologe
Heilpraktiker im Gebiet der Psychotherapie
Erlaubnis erteilt durch das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Gesundheitsamt, Freiburg, am 18.12.1998
Aufsichtsführende Behörde:
Gesundheitsamt Köln