Dr. med. Ralf Christof Beig
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - Praxis für Psychotherapie
12203 Berlin (S-Bhf. Botanischer Garten)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
- Marburger Bund
Aus- und Weiterbildung
Klinische Tätigkeiten:
Jüdisches Krankenhaus, III. Innere Abteilung (Gastroenterologie) AiP, Berlin-Wedding
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW), Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Berlin-Nikolassee
hier u.a. mehrjährige Tätigkeit auf der tiefenpsychologisch arbeitenden Psychotherapiestation 7
mit Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
und zum ärztlichen Psychotherapeuten für tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie
Anschließende ambulante Tätigkeiten:
Praxis Dr. med. Harald Wolf,
Facharzt für Nervenheilkunde, Berlin-Reinickendorf
Praxis Dr. med. Norbert Panitz,
Facharzt für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Berlin-Wilmersdorf
Kontakt
Zur Vereinbarung eines Vorgesprächs- oder Behandlungstermines, können Sie mir entweder auf meinem Anrufbeantworter unter der Telefonnummer 030 - 89043890 oder per Mail unter praxis-dr-beig(at)gmx.net eine Nachricht hinterlassen. Ich melde mich dann kurzfristig bei Ihnen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.