Beatrice Göbel

Beatrice Göbel

Psychologischer Psychotherapeut

Giesensteiner Str. 12
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel Bad Gottleuba-Berggießhübel
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Verhaltenstherapie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
Persönliches Profil

Schwerpunkte meiner Arbeit

Bei den Erwachsenen lege ich den Fokus meiner Arbeit auf Zwangsstörungen, Angststörungen, spezifische Phobien und die Behandlung sozialer Ängste.

Therapiezeit :
Montag 08:00-11:00 Uhr 13:00-17:00 Uhr
Dienstag 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr
Mittwoch 08:00-11:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr
Donnerstag 08:00-12:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit (PT):
Montag 035023 150 481 oder ggf. AB besprechen


Verständigung in fremder Sprache

Eine Therapie kann nur wirken, wenn man sich auch sprachlich versteht. Ausreichende Deutschkenntnisse sind als eine Arbeitsgrundlage notwendig. Eine Behandlung in einer fremden Sprache ist leider nicht möglich, da ich KEINE AUSREICHENDEN FACHLICHEN FREMDSPRACHENKENNTNISSE besitze.

Wartezeiten und Warteliste


Ich führe KEINE Warteliste mehr! Bei mir hat jeder Patient eine feste Gesprächszeit von 50min in der Woche oder in einem anderen Rhythmus an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit. Eine Therapie endet, wenn sie erfolgreich war, das Kontingent erschöpft ist oder aber, wenn Therapie trotz mehrfacher Ansätze wirkungslos ist. Erst, wenn der Platz wirklich frei ist, wird er neu vergeben. Genau an diesem Wochentag mit dieser Zeit. Ich kann den Zeitpunkt für eine Beendigung nicht vorhersehen und gebe deshalb keine Prognosen ab, wann dies sein könnte. Dieses Procedere ist für alle Patienten, unabhängig von der Art der Versicherung oder Zahlungsweise, identisch. Wenn in der Sprechstunde Therapiebedarf festgestellt wird und zufällig ein Platz frei ist, dann biete ich diesen an. Es passt zeitlich oder es passt leider nicht. Auf Wunschzeiten zu warten ist nicht möglich.

Therapie mit Hilfe von Videoübertragung

Ich biete bei bekannten Patienten und bei einigen Störungsbildern (z.B. Depression, Burn-out, Mobbingerleben) Videotherapie an, z.B. bei Ausbildungsbeginn, Schichtdienst oder Umzug. Eine Trauma-Behandlung, die Behandlung von Zwängen oder Ängsten sowie der Emotional-instabilen Pskt-Störung ist nur im persönlichen Kontakt möglich. So kann ich in kritschen Situationen schneller auf ihre Bedürfnisse reagieren.


14603
Seitenaufrufe seit 04.02.2015
Letzte Änderung am 09.10.2024