
Beate Lerch
Heilpraktikerin für Psychotherapie
14806 Bad Belzig (Lübnitz)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Traumatherapie nach NARM, EMDR, Ressourcenorientiert * Rosen-Methode-Körperarbeit u.a.
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutscher Verband der Rosen Methode e.V.
NARM/ Ressourcenorientierte Traumatherapie/EMDR
NARM - Heilung von Entwicklungs-Trauma
Frühe emotionale Verletzungen, kleine und große, können unser ganzes Leben prägen. Wir entwickeln aus der kindlichen Perspektive Überlebensstrategien, die zum Zeitpunkt des Entstehens sinnvoll sind. Später stehen sie uns jedoch oft im Weg, wenn wir unser Leben voll und nach eigenen Vorstellungen und Wünschen leben wollen.
In NARM = NeuroAffektivesRealationsModell nach Laurence Heller kann ein Beziehungsraum entstehen, in dem es möglich wird, die Strategien zu erkunden, die heute störend wirken im Lebensfluss, tiefes Mitgefühl zu entwickeln für uns selbst und dass schließlich ein heilsamer Reifungsprozess einsetzt, in dem wir uns selbst als wirksame Gestalter unseres Lebens erleben.
Ressourcenorientierte Traumatherapie
nach Dr. Luise Reddemann, Dr. Ellert Nijenhuis und anderen:
In einem behutsamen Prozess der Stabilisierung wachsen Verständnis für die eigene Situation und Selbstakzeptanz.
Die eigenen Ressourcen stehen im Zentrum und werden Stück für Stück erweitert, bis eine neue Stabilität entsteht.
Der Rahmen wird von Respekt und Mitgefühl geprägt, ganz besonders mit dem eigenen Tempo.
EMDR
ist die am Besten erforschte traumatherapeutische Intervention.
Über rhythmische Prozesse, besonders über Augenbewegung, wird der traumatische Stress quasi 'entladen' und das Ereignis wird ein Teil der eigenen Geschichte. "Das ist mir passiert, das war sehr schlimm, und nun ist es vorbei!"
Besonders hilfreich bei Schocktrauma.
Rosenmethode Körperarbeit
Im Laufe unseres Lebens geraten wir immer wieder in Situationen, die in uns große Spannung auslösen.
Wenn wir dann nicht die Möglichkeit haben, diese Spannung wieder ganz gehen zu lassen, wird sie im Körpergedächtnis in Form von Muskelkontraktion gespeichert und verschwindet aus der bewussten Wahrnehmung.
Dieses Vergessen hat zur Folge, dass Teile unserer Lebendigkeit abgekapselt werden und uns nicht mehr zur Verfügung stehen.
In einem sanften und tief gehenden Dialog mit Körper und Geist, über Gespräch und Berührung, wird das was gehalten wird, sichtbar, fühlbar und damit lösbar.
nach Marion Rosen
Empathie und Beratung
Manchmal brauchen wir einen geschützten Rahmen und die ungeteilte Aufmerksamkeit eines geschulten und engagierten Zuhörers, um in die Tiefen des eigenen Wesens und Wissens schauen zu können.
Schicht um Schicht tiefer zu sinken ist ein aufregender Prozess und braucht Zeit.
Diese Zeit stelle ich zur Verfügung und meine Begabung, geduldig und einfühlsam mitzugehen und zu spüren, wann eine Spur 'heiß' ist und wann sie eher ablenkt.
Ohne etwas zu forcieren bleibe ich da hartnäckig, wo ich spüren kann, dass ein Thema 'reif' ist und an die Oberfläche möchte.
Das kann hilfreich sein in Krisensituationen, für Klärungsgespräche im Inneren aber auch für Paare, die in ihrer Verständigung stecken geblieben sind.
Nach Marshall Rosenberg u.a.
Kennen lernen / Preise
Lebenserfahrung, ein offener Geist und herzliches Interesse sind ebenso wichtig wie eine fundierte Ausbildung.
Und die 'Chemie' muss stimmen.
Wenn Sie mich also kennenlernen möchten, vereinbaren Sie gerne eine erste Sitzung zum Kennenlernpreis von 50 €.
Alle folgenden Sitzungen kosten derzeit 70 €.
Dauer ca. 55 min.
Steuernummer: 048/244/00798
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig aufgrund der "Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" gemäß §1 Abs. 1 des Gesetzes über die Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939, geändert durch Gesetz vom 2.3.1974 (BGB1.1 S. 469).
Die Erlaubnis wurde erteilt durch das Landratsamt Kulmbach am 30.11.2005,
Der Fachdienst Gesundheit, Landkreis Potsdam-Mittelmark ist die zuständige Behörde für die Praxis in der Dorstr. 14, Bad Belzig OT Lübnitz