
Dipl-Psych. Margarete Baumann
Psychologische Psychotherapeutin
93047 Regensburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Ausbilderin für Focusing Therapie n. Gendlin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
Verfahren
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Klinische Psychologin BDP
- Psychotherapeutenkammer (PTK) Bayern
Was mir wichtig ist
Behutsam und klar sein
Tiefe und Leichtigkeit miteinander verbinden
durch Leid und Schmerz gehen, dabei Freude zulassen, Stärken strärken
die Ganzheit spüren und bewahren
Vertrauen in das "Gespür" - das Wissen, das in jedem von uns da ist.
Schutz vor inneren Kritiker*innen, Förderung der inneren Kinder
Spaß an kreativem Ausdruck
Selbstrespekt und Selbstwirksamkeit wachsen lassen
Berufliche Erfahrungen
Seit 1989
freie Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision in Bayern. Schwerpunkte: Achtsame Körperpsychotherapie, Therapie sexualisierter Gewalterfahrung
2018
therapeutische Mitarbeit in der Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt „Wirbelwind“ Ingolstadt
1989-2006
Referentin für achtsame Körperarbeit und personzentrierte Gesprächsführung u.a. im Rahmen von
LMU München – Lehrauftrag im FB Pädagogik
Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen
BUKO Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
AWO Fortbildungsakademie
Internationale Focusing-Sommerschule
AUDI Akademie, Ingolstadt
Ausbildungsprojekt für ukrainische Therapeuten im Rahmen des
World Council Psychotherapy
1989
Mitgründung des Focusing Zentrums München, Seminartätigkeit
1989-2002
Ausbilderin im Dt. Ausbildungsinstitut für Focusing-Therapie
1986-1988
Jugendberatung in der Familienberatungsstelle Rheine, Honorartätigkeit im PTZ u. d. psych. Beratungsstelle der Inneren Mission Münster
1978-1984
Studium der Psychologie, Pädagogik und Humangenetik an der WWU Münster
Qualifikationen
Studium der Psychologie an der WWU Münster, Diplom 1978
Approbation zur Psychotherapeutin 1999
Klinische Psychologin (BDP) 1992
Klientenzentrierte Gesprächsführung (GwG) 1984
Focusing-Therapeutin (DAF) 1993
Focusing-Trainerin (DAF) 1993
NLP Practitionerin (Meta Forum, Berlin) 1995
Kursleiterin Autogenes Training 1986
Wichtigste Fortbildungen
Gespräche, Korrespondenz und Vorlesungen mit E.T. Gendlin
Diverse Fortbildungen im Bereich Focusing, u.a. Focusing Traumarbeit
Körperzentrierte Psychotherapie „Hakomi"
Systemische Aufstellungsarbeit
Körperzentrierende Übungen: Aikido, Qi Gong,Yoga, Shiatsu, Selbstakupressur, Feldenkrais
Entspannende Verfahren: Body Scan, Autogenes Training, PMR,
Kreative Ausdrucksformen (Gestalt- und Kunsttherapie, Atem- und Stimmarbeit)
Psychodrama nach J. L. Moreno (mehrjährige Ausbildung bei J. Badaines, London)
Fortlaufende Arbeit an eigenen Themen
persönliche Achtsamkeitspraxis
Veröffentlichungen
"Erfahrung sexualisierter Gewalt – Zur Mehrfachbelastung Betroffener und der Gefahr von Retraumatisierung“ - Bericht aus der Praxis einer personzentierten Gesprächs- und Focusing-Therapie.
Erschienen in: GwG Zeitschrift (Fachzeitschrift der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie und personzentrierte Beratung (GwG)), Heft 2/2022
"Erfahrung sexualisierter Gewalt – Beobachtungen und Folgerungen für die therapeutische Praxis"
Erschienen im Mabuse Verlag: Zeitschrift „Dr. med. Mabuse“ Ausgabe 3/2022