
Dr.med. Elmar Battenberg
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Moltkestrasse 2a
23564 Lübeck (Haltestelle Moltkestrasse (Linie 5))
23564 Lübeck (Haltestelle Moltkestrasse (Linie 5))
Stichpunkte
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung (AFE)
- Berufsverband der Fachärzte für Psychotherapeutische Medizin Deutschlands e.V.
- Berufsverband der Ärzte für Naturheilverfahren (BAEN-D)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM)
- Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie (DGK)
- Deutsche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin und Ärztliche Psychotherapie
- Kneippärztebund (KÄB)
- Marburger Bund
- Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung (ÄGHE)
Persönliches Profil
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP)
Curtius-Klinik für Psychosomatische Medizin, Malente
Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung (Körperpsychotherapie)
Vita
2003 Ärztliches Staatsexamen
2003-2006 Krankenhaus Eichhof, Lauterbach
2006-2008 Praxis Szilagyi, Bad Salzschlirf
2008-heute Curtiusklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
2017-2019 Klinik Schloß Warnsdorf Dr. Scheele
Arzt, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin, Landesärztekammer Schleswig-Holstein, Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:
8580
Seitenaufrufe seit 18.06.2020 Letzte Änderung am 15.06.2020