Karoline Barsch

Karoline Barsch

Traumatherapeutin nach Dr. P. Levine _Somatic Experiencing®

Rheingoldstr. 3
80639 München (Eingang über Palestrinastraße) München
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Körperorientierte Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Somatic Experiencing Deutschland e.V.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

- Verkehrsunfälle und Stürze mit Symptomen z. B. wie Schwindel, Schwierigkeiten bei der Orientierung, Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen

- Emotionales Trauma/ Entwicklungstrauma

- Ängste und Phobien

- allgemeine Gefühle von Stress oder Lethargie, Angst oder Depression, berufliche und familiäre Stresssituationen

- Medizinische Traumen (durch Operationen und andere Erlebnisse im medizinischen Bereich)

- Vorbereitungen auf Operationen (Je geringer unsere "Aktivierung", also je gelassener wir in die Operation gehen können, desto weniger Anästhesiemedikation benötigen wir und unser Heilungsverlauf verläuft besser)

Meine Arbeitsweise

Achtsamkeit im Kontakt und das Gewahrsein des Körpers bilden das Fundament meiner Arbeit. Dabei sind Ihre ganz persönlichen Grenzen der Wegweiser meiner Begleitung. In Ihrem Rythmus unterstütze ich Sie, traumatisch begründete, im Körper gespeicherte Blockaden achtsam wahrzunehmen und den in ihnen gespeicherten Stress zu entladen. Traumatische Ereignisse werden körperlich und geistig sozusagen „neuverhandelt“. Dabei steht die Reaktionsweise Ihres Nervensystems, d.h. wie die physiologischen Regulationskräfte des Nervensystems mit der Bedrohung fertig geworden sind, im Mittelpunkt. Es ist möglich, ohne Inhalt oder Erinnerung zu arbeiten, wenn das Ereignis emotional zu belastend erscheint. Der Fokus liegt dabei auf Ihren Ressourcen und der Lösung.

Auf Wunsch fließt die Arbeit mit Pferden in die Therapie mit ein. Die Einzelstunden mit Pferden finden auf dem Isländerhof Elvenholt bei Gauting statt.


3207
Seitenaufrufe seit 04.02.2016
Letzte Änderung am 04.08.2020