Barbara Erichsen

Barbara Erichsen

Therapie (nach HeilPG), Hypnose, Lampenfieber, Prüfungsangst, Redeangst, Angst, Panik, Phobie, Stress, Depression, Burn-out, Hochleistungs-Coaching

Krummacherstr 18
45219 Essen
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Systemische TheraKlopfen, Ego-State-Therapie, Hochleistungs-Coaching, Auftritts-Coaching, Selbstwerttraining, Kommunikation, Burnout-Therapie, Business Coaching, PEP (Klopftherapie)nach Dr. M.Bohne, hypnosystemische Konzepte G. Schmidt, NLP
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • NLP
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Italienisch

Mitgliedschaften

  • NGH National Guild of Hypnotherapists
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Gerne nehme ich mir Zeit für Sie und biete Ihnen Unterstützung bei Angst, Panik, Phobien, Stress, Depression, Burn-out, Schlafstörungen, Schmerzen,psychosomatischen Beschwerden, Schmerzen, Schlafstörungen, Anpassungsstörungen nach Krisen und vielem mehr.

Verhaltentherapie
Systemische Therapie
medizinische Hypnose-Therapie, Hypnoanalyse
Klopfen Klopftherapie (PEP nach Dr. med Michael Bohne)
Ego-State Therapie

Verhaltenstherapie
Grundannahme der Verhaltenstherapie ist, dass Gedanken, Gefühle und Verhalten erlernt werden im Laufe des Lebens. Belastende Denk- und Verhaltensmuster können wir gemeinsam identifizieren und mithilfe vieler sehr wirksamer Interventionen wunschgemäß verändern

Systemische Therapie
Sie sieht den einzelnen im Kontext seiner Beziehungen (Beruf, Familie). Symptome werden als wertvolle Hinweise für vernachlässigte eigene Bedürfnisse gesehen, sozusagen als "Notlösungen", um den Erwartungen und Regeln anderer (der Familie, dem Partner, im Büro) gerecht zu werden; allerdings häufig mit einem hohen Preis für das eigene psychische und körperliche Befinden.
In der Therapie werden unbewusste, blockierende Muster wertschätzend analysiert in den biographischen Lebenskontext eingeordnet und so verständlich gemacht. Es werden Ressourcen, Stärken aufgedeckt und hilfreiche Strategien erarbeitet, die den eigenen aktuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Werten und Lebenszielen mehr gerecht werden.

Hypnose, medizinische Hypnose-Therapie, Hypnoanalsye
In der hypnotischen Trance erreicht man einen körperlich und mental entspannten, gelösten, angstfreien, fokussierten Zustand, in dem seelische und körperliche Erkrankungen schnell und tiefgreifend behandelt werden können. Das Nerven- und Immunsystem können regenerieren. Mühelos gelingt eine positive Beeinflussung von Denken, Fühlen, Verhalten, zur Befreiung von Ängsten, Panik, Phobien, Depressionen, belastenden Glaubenssätzen, Schmerzerkrankungen, Migräne, Schlafstörungen, Stress, Allergien, Hauterkrankungen, Asthma, Immunsystemerkrankungen. Hypnose wirkt bei der Steigerung des Selbstbewusstseins, der Raucherentwöhnung, Gewichtsabnahme, Gedächtnissteigerung, um Ziele im Flow leichter zu erreichen, als Mentaltraining und vielem mehr.
In der Hypnoanalyse gelingt es, verdrängte nicht mehr bewusste prägende traumatische Erlebnisse aufzufinden, zu bearbeiten und zu heilen.
Krankheitsfördernde Muster werden aufgelöst und durch gesundheitsfördernde ersetzt


Hypnosystemische Therapie nach Gunther Schmidt:
Diese Konzepte berücksichtigen intensiv die moderne Hirnforschung und begreifen Erleben als Ergebnis von Aufmerksamkeitsfokussierung.
Erlebt jemand eine Krise, wird er häufig von Gefühlen von Hilflosigkeit, Ratlosigkeit, Angst überflutet, eine sog "Problemtrance". In diesem Zustand ist der Zugang zu sonst vorhandenen hilfreichen Lösungs-Kompetenzen erschwert, die zu einer flexiblen Reaktion auf die Krise führen könnten.
Ziel ist es, wieder Kontakt zu den eigenen Stärken, Fähigkeiten und Steuerungskompetenzen herzustellen, kraftvolle Handlungsfähigkeit und Selbstwert zu erleben, Schutz, Übersicht und Wahlmöglichkeiten.

Arbeitsschwerpunkte

Angst-Bewältigung
Bewältigung von Lampenfieber, Prüfungsangst, Leistungsstress, Redeangst, Bewertungsangst, Versagensangst
Panik, Agoraphobie, spezifische Phobien, wie Flugangst, soziale Phobie, generalisierte Angststörung,

Überwindung von Depressionen

Anpassungsstörungen nach einem einschneidenden Lebensereignis

somatoforme Störungen und psychosomatische Beschwerden,
Beschwerden ohne körperliche Ursache
Schmerzen: Kopf-, Bauch-, Rücken-, Muskel-, Gelenkschmerzen
Bluthochdruck stressbedingt
Schlafstörungen
Burn-out Stress

medizinische Hypnose-Therapie, Hypnoanalyse Dr Preetz
Klopftherapie

Persönlichkeitsentwicklung
Selbstwerttraining bei Unsicherheiten, Selbstzweifel, Minderwertigkeitsgefühl

Angstbewältigung bei Lampenfieber, Prüfungsangst, Auftritts-Redeangst
Die meisten Menschen kennen das Gefühl, persönliche Bestleitung bei einem Auftritt, einer Prüfung, einer Präsentation, nicht wie gewohnt abrufen zu können. Lampenfieber, Auftrittsangst, Prüfungsangst sind häufige Reaktionen auf öffentliche Auftritte oder Prüfungssituationen, die den Zugriff auf Können verhindern können und die Bühnen-Wellness deutlich trüben. Gleiches kann für eine Rede, ein Konzert, Wettbewerb, eine Vorstandssitzung, Meeting, Kundengespräch, Seminar gelten.

"Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert von der Geburt an, bis zu dem Augenblick, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten." Marc Twain

Passion for High Peak Performance
Für Spitzenleister aus allen Bereichen, ob als Führungskraft, Arzt, Rechtsanwalt, Musiker, Sportler, Unternehmer, Schüler, Student kann Lampenfieber zu einem ernsthaften Hindernis werden.
Das ist normal, weil gerade die Besten häufig unter massivem Druck stehen und sich selbst intensiv unter Druck setzen.
Lampenfieber, Prüfungsangst, Auftrittsangst sind meist Ängste vor negativer Bewertung.

Ca 80% der Menschen reagieren mit Nervosität, Angst, Lampenfieber, Prüfungsangst bei öffentlichen Auftritten.
Wenn massive Selbstzweifel, Unsicherheiten, Blackouts, Zittern, Herzrasen, Schwitzen, Übelkeit, Leere im Kopf, Flucht-Gedanken, Panik, Krankheit die Regie übernehmen, kann das zu einem ernsthaften Karrierehindernis werden; muss es aber nicht, weil es leicht erlernbare Selbstmanagement-Strategien gibt.

Lampenfieber, Auftrittsangst, Prüfungsangst, Versagensangst hindern auch Sie daran, Ihr Können, Ihre exzellente Leistung abrufen zu können?
Hierbei unterstützt Sie ein Auftritts- und Präsentations-Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe: damit Sie in Stressituationen wirksame Stress-Reduktionstechniken zur Selbstberuhigung an Bord haben, sowie Strategien zur Stärkung des Selbstwertgefühls (zBsp PEP Klopftechniken).
Wie im Sport bereits üblich, trainieren Sie hier mentale Stärke und emotionale Fitness. Ich unterstütze Sie gerne.

Hochleistungs-Coaching, Auftritts-Coaching:
für Musiker, Sportler, Führungskräfte
emotionale und mentale Stärke in herausfordernden Situationen
Leistungssteigerung, Ausbau von Stärken und hilfreichen Einstellungen
Überwindung von Leistungsblockaden, unsichtbaren Grenzen, Einstellungen
Angstbewältigung bei Lampenfieber, Prüfungsangst, Auftrittsangst Redeangst, Versagensangst
Bearbeitung negativer Auftritts-Erlebnisse, Krisen, Scheitern
Selbstwert-Training, Selbstbewusstsein
Erfolg und Persönlichkeit
Optimierung der Auftrittskompetenz
Umgang mit Leistungsdruck
Hypnose Flow zur Leistungssteigerung, Konzentration Zielerreichung


Selbstbewusstsein Selbstwert-Training:
Überwindung von Minderwertigkeitsgefühl, Unsicherheit, Selbstablehnung, Zweifel, Unterordnung, Perfektionismus, Ängstlichkeit und eine wertschätzende, selbstakzeptierende Beziehung zu sich selbst aufbauen mit Bewusstsein für die eigenen Interessen, Stärken, Fähigkeiten, Bedürfnisse, Werte, Einstellungen iSv "ich bin ok", ich bin wichtig, wertvoll, ich darf genießen,
Identität und gesunde Abgrenzung

Mentale Stärke:
Spitzenleistungsförderung, mit Wohlgefühl unter Druck: für Musiker, Sportler, im Business-Kontext, für Anwälte, Ärzte, Führungskräfte bei Auftritten, Probespielen, Präsentationen, Vorträgen, usw

Auftrittskompetenz und Präsentation-Training,
professionelle Selbstpräsentation in der beruflichen Praxis:
Souveränitätstraining, Körpersprache, Ausstrahlung
überzeugende Rhetorik,Kommunikation,
Selbstbewusstsein, Selbstwerttraining
"Wer wirkt, wird gehört"
Eine professionelle Selbstpräsentation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Beruf. Kompetenz und Fachwissen werden erst durch einen überzeugenden Auftritt sichtbar.
Die entscheidenden Schlüsselkompetenzen für einen professionellen Selbstausdruck sind gut erlernbar. Sie bestehen aus einer intelligenten Mischung aus mehreren Elementen:
souveräne Körpersprache: Haltung, Mimik, Gestik, Stimme
gefestigtes Selbstbewusstsein
überzeugende Rhetorik für alle Gesprächsanlässe: Vortrag, Bewerbungsgespräch, Meeting, Mitarbeiter-,Kundengespräch
Meinung vertreten, sich behaupten, durchsetzen, überzeugen, gehört werden, klar u logisch argumentieren, konstruktiv kritisieren, "Nein"-sagen, verhandeln, sportlicher Umgang mit Provokationen, Dominanz...
Mentale Stärke: Strategien im Umgang mit Auftritts-, Prüfungs-,Redeangst, Versagensangst, Leistungsdruck, Lampenfieber

Frauencoaching:
Souverän überzeugen im Job, Frauen in Führung, berufliche Neuorientierung, Wiedereinstieg mit Mut,Strategien im Umgang mit Machtspielen, Dominanz


7256
Seitenaufrufe seit 31.10.2014
Letzte Änderung am 20.03.2023