
Diplom Psychologin Anna Luise Baasner
Psychologische Psychotherapeutin
13593 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Behandlungsphilosophie
Den therapeutischen Prozess verstehe ich als gemeinsames Arbeitsbündnis, welches auf klaren erarbeiteten Zielstellungen basiert und über den gesamten Therapieverlauf offen gehalten und gemeinsam gestaltet wird. Es ist mir wichtig, dass Sie sich in der Therapie sicher und wohl fühlen und somit einen Raum haben sich mitzuteilen, gegenüber einer wertschätzenden und achtsamen Haltung. Dies bietet die Möglichkeit, sich selbst besser verstehen zu lernen und neue Wege im eigenen Fühlen, Denken und Handeln zu entdecken.
Arbeitsschwerpunkte
Ich biete Handlungs- und Lösungsorientierte Verhaltenstherapeutische Methoden, Methoden der Achtsamkeitsbasierten Therapie, der Schematherapie nach Jeffrey Young, Entspannungstechniken und Mediation an. Hierbei richte ich den Fokus auf Ihre Ressourcen und Ihre Bedürfnisse, Ihre Kräfte und Stärken.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Diplom Studium der Psychologie
Psychotherapeutische Ausbildung zum Erhalt der Fachkunde für Verhaltenstherapie am Institut für Psychologische Psychotherapie und Beratung Berlin (Approbation)
Ausbildung zur Mediatorin
Zertifikation PMR Entspannung
Vita
Langjährige therapeutische Tätigkeit in verschiedenen Bereichen:
Ambulante Psychotherapie
Psychosomatische stationäre Psychotherapie
Psychiatrisch-stationäre Psychotherapie
Forschungstätigkeit am Institut für Psychologie der TU Berlin
Konflikt- und Kommunikationsschulungen für kirchliche und wirtschaftliche Träger
Verheiratet und Mutter von 2 Kindern
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.